Mate-Tee stammt ursprünglich aus Südamerika und gilt dort als Nationalgetränk, besonders in Ländern wie Argentinien, Brasilien und Paraguay. Seit einigen Jahren erfreut er sich auch in Europa wachsender Beliebtheit – nicht zuletzt wegen seines einzigartigen Aromas und seiner belebenden Eigenschaften. Der Tee wird aus den Blättern des Mate-Strauchs gewonnen und überzeugt durch einen mild-rauchigen sowie leicht herben Geschmack.
Die wichtigsten Vorteile und Eigenschaften von Mate-Tee
Mate enthält von Natur aus viel Koffein und wirkt aufmunternd und konzentrationsfördernd. Er gilt als gesunde Alternative zu Kaffee oder Energy-Drinks, denn neben wachmachender Wirkung bietet Mate zahlreiche weitere Vorteile:
- Unterstützt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung
- Enthält Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Zink sowie Vitamine B1, B2 und C
- Fördert die Verdauung und wirkt mild harntreibend
- Enthält Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Zellen schützen
Ein besonderer Inhaltsstoff ist Matein, eine Koffein-Variante, die den Körper über einen längeren Zeitraum belebt – ohne die bekannten Nebenwirkungen eines Koffeinabsturzes.
Interessante Mate Teesorten im Überblick
Nibelungentee bietet ein sorgfältig kuratiertes Mate-Sortiment, das klassische Sorten und kreative Mischungen umfasst:
- Mate Tee Grün: Das Original mit mild-rauchigem Aroma, kräftiger grüner Tasse und belebender Wirkung. Ideal für Genießer, die Mate in seiner traditionellen Form lieben
- Mate Mexicana: Exotische Mateteemischung mit Brombeerblättern, Apfelwürfeln, Mangoflocken und Bananenchips. Südamerika-Feeling in jeder Tasse
- Mate Weiße Schokolade-Mango: Ein Sommer-Highlight mit fruchtig-spritziger Mango-Geschmacksnote und cremiger weißer Schokolade. Perfekt für alle, die ihren Mate süß und überraschend mögen
Weitere spannende Mate-Varianten und außergewöhnliche Tees finden sich im Shop unter der Kategorie „Mate Tee“.
So gelingt die perfekte Zubereitung von Mate-Tee
Die Zubereitung ist einfach und flexibel:
- Klassische Variante: 4–5 gehäufte Teelöffel pro Liter mit sprudelnd kochendem Wasser (100°C) aufgießen, 5–10 Minuten ziehen lassen
- Traditionell südamerikanisch: Mate wird in einem speziellen Trinkgefäß (Kalebasse*) serviert und mit einer Bombilla** getrunken. Der Tee lässt sich mehrmals aufgießen und entwickelt so eine besondere Geschmacksintensität
- Kreative Mischungen erhalten durch frische Zutaten wie Mango, Schokolade oder Apfelwürfeln eine fruchtige und süße Note – ideal für moderne Teegenießer
Mate Tee - Traditionell aufgebrüht in einer Kalebasse. Getrunken wird aus einer Bombilla
*Die Kalebasse ist das traditionelle Trinkgefäß für Mate-Tee in Südamerika. Ursprünglich wurde sie aus ausgehöhlten und getrockneten Flaschenkürbissen gefertigt, heute finden sich auch Varianten aus Holz, Ton, Metall oder Keramik. In der Kalebasse werden die Mateblätter mit heißem Wasser aufgegossen und anschließend mit einer **Bombilla, einem speziellen Trinkröhrchen mit Siebfilter, direkt daraus getrunken
Fazit: Mate-Tee bei Nibelungentee – Vielfalt und Genuss
Ob klassisch, fruchtig oder exotisch: Das Mate-Sortiment von Nibelungentee bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Kombination aus aromatischen Zutaten, belebender Wirkung und unkomplizierter Zubereitung macht Mate-Tee zu einer attraktiven Wahl für Teeliebhaber und Neugierige gleichermaßen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar