Cold Brew Eistee - Nibelungentee

Cold Brew Eistee - Tee eiskalt genießen

Filtern

    Cold Brew Eistee ist eine erfrischende Alternative der Zubereitungsart von Tee, bei der die Teemischung direkt mit kaltem Wasser aufgegossen wird und der Tee über mehrere Stunden, meist im Kühlschrank, zieht. Diese Methode führt zu einem besonders milden und aromatischen Geschmack, da die Bitterstoffe langsamer extrahiert werden und sich die feinen Aromen besser entfalten können. Cold Brew Eistee wird oft als natürliche und erfrischende Alternative zu klassischen Eistees und gesüßten Softdrinks verstanden.

    Zur Herstellung gibt man typischerweise den reinen Bold Brew Tee in kaltes Wasser und lässt ihn mehrere Stunden, zum Beispiel über Nacht, ziehen. Nach dem Filtern wird der Tee gekühlt serviert, oft mit frischen Zutaten wie Minze, Beeren, Zitrone oder Ingwer für zusätzliche Frische und Geschmack. Im Unterschied zum klassischen Eistee wird bei Cold Brew kalt aufgegossen statt heiß aufgebrüht, was den Charakter des Getränks deutlich beeinflusst.

    Die schonende Extraktion macht Cold Brew zur milden, feinen und bekömmlichen Variante von Eistee, die man besonders an heißen Sommertagen schätzt. Die Zubereitung ist einfach und dauert meist einige Stunden, was Geduld erfordert, die sich im Geschmack aber lohnt.

    Zusammenfassung der Besonderheiten:

    • Kalt aufgegossener Tee mit langer Ziehzeit (mehrere Stunden)
    • Mildere, vollmundige Aromen ohne starke Bitterkeit
    • natürlich erfrischend
    • kann super mit frischen Zutaten verfeinert werden
    • Unterschied zum klassischen Eistee: heiß aufbrühen und abkühlen vs. kalt aufgießen
    .