Japan Sencha Fukujyu
Japan Sencha Fukujyu
Japan Sencha Fukujyu
Japan Sencha Fukujyu
Japan Sencha Fukujyu

Japan Sencha Fukujyu

Artikel-Nr.: DB22470-100

Normaler Preis11,50 €
115,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22470-100
Art: Grüner Tee
Zubereitung: 1-3 Min. 75°-80°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Dieser Tee stammt aus Shizuoka von den Gebirgshängen des Fudschijamas. Er wird im Herbst maschinell geerntet und per Hand von Stängeln und Bruchstücken befreit. Sencha bedeutet übersetzt "gedämpfter Tee" und so wird auch dieser Tee sorgfältig verarbeitet und vor dem Rollen und trocknen leicht gedämpft. Das Blatt bildet eine sehr feine und zerbrechliche Struktur. Die Infusion schimmert in heller olivgrüner Farbe. Der Geschmack ist prägnant mit dominanter Note im Nachhall und ideal für Genießer von kräftigen Grüntees. Eine Qualität die zudem ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis bietet.

Tee-Zubereitung

Eine perfekte Tasse Sencha-Tee

Der Japan Sencha Fukujyu sollte mit Wasser bei etwa 75-80 Grad zubereitet werden, um die zarten, grasigen Aromen und die milde Süße perfekt zur Geltung zu bringen. Verwende 4-5 gehäufte Teelöffel auf 1 Liter Wasser und lasse den Tee 1-2 Minuten ziehen.

  • Ziehzeit

    1-3 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was macht japanischen Sencha-Tee so besonders?

Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan

Sencha ist ein japanischer Grüntee, der durch Dämpfen der Teeblätter hergestellt wird. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack mit einer leichten Süße und milder Bitterkeit. Sencha ist der am häufigsten konsumierte Tee in Japan und enthält mäßig Koffein.
japanischer Sencha wird in eine Tasse gegossen wird
Frau, die im Frühling im historischen Stadtteil Higashiyama, Kyoto in Japan, japanische traditionelle Kimono-Spaziergänge trägt.

Grüner Tee aus Japan hat eine lange Tradition

Grüner Tee aus Japan hat eine lange Tradition und ist tief in der Kultur des Landes verwurzelt. Sein Ursprung reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als buddhistische Mönche den Tee aus China nach Japan brachten. Er wurde zunächst in Klöstern verwendet, um Meditationen zu unterstützen, und entwickelte sich später zu einem festen Bestandteil des Alltagslebens und der japanischen Teezeremonie (Chanoyu).

Shizuoka: Das Herzstück japanischer Teekultur

Mit etwa 40% der gesamten japanischen Teeproduktion ist Shizuoka das unumstrittene Zentrum der japanischen Teewelt. Hier, an den Berghängen und Tälern dieser Präfektur, werden einige der hochwertigsten Sencha-Tees Japans angebaut. Shizuoka-Tees sind bekannt für ihre leuchtend grüne Farbe und ihren frischen, umami-reichen Geschmack. Die Region verbindet handwerkliche Tradition mit modernem Know-how und produziert Tees, die für ihre Konsistenz und Qualität weltweit geschätzt werden.
Teeplantage in Shizuoka
Japanischer Teebauer pflückt Teeblätter

Nachhaltigkeit trifft auf Genuss

Die japanischen Teebauern sind wahre Künstler. Sie kultivieren ihre Pflanzen mit so viel Sorgfalt, als wären es ihre Kinder. Dabei achten sie nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die Umwelt. In ihren Teegärten summen Bienen, und der Boden ist so fruchtbar wie ein Garten Eden. So entsteht ein Tee, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch gut für die Natur ist.

Tee-Rezeptidee

Thai Curry Suppe mit grünem Sencha Fukujyu Tee

zum Tee-Rezept

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Sencha Tee schmeckt süßlich und frisch, mit milden grasigen Noten und ohne Bitterkeit.

  • Geselligkeit: Eine Tasse Sencha ist ein wunderbarer Anlass, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen
  • Für jeden Anlass: Ob als Wachmacher am Morgen, zur Begleitung einer Mahlzeit oder als entspannende Abendrunde – Sencha passt zu jeder Gelegenheit.
  • Verbindung zur Natur: Jede Tasse Sencha ist eine kleine Reise in die Natur und erinnert an die frischen Teeblätter."

Sencha-Tee kann zu verschiedenen Zeiten genossen werden:

  • Morgens oder am Vormittag: Er ist ideal, um den Tag frisch zu beginnen, da er sanft wirkt.
  • Nachmittags: Ein perfekter Nachmittagstee, um den sich auf den Abend einzustimmen.

Es ist am besten, Sencha bei niedrigen Temperaturen (70-80°C) zuzubereiten, um die feinen Aromen zu betonen.

Sencha-Tee ist eine der bekanntesten Sorten japanischen grünen Tees. Er zeichnet sich durch sein frisches, grasiges Aroma und einen leicht süßlichen, umami-reichen Geschmack aus. Die Teeblätter werden nach der Ernte gedämpft, gerollt und getrocknet, was die charakteristische Form und Farbe erzeugt.

Sencha stammt ursprünglich aus Japan, wo er seit dem 18. Jahrhundert kultiviert wird. Er wird in verschiedenen Regionen Japans angebaut, darunter Shizuoka, Uji und Kagoshima, wobei jede Region ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Aromen hervorbringt.

Sencha ist ein beliebter japanischer grüner Tee, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Aroma und Geschmack: Frisch, grasig mit einem leicht süßlichen, umami-reichen Geschmack.
  • Anbaumethode: Wird in voller Sonne angebaut, was die Blätter intensiv grün macht.
  • Blattstruktur: Flache, schmale Blätter, die durch Dämpfen und Rollen verarbeitet werden.
  • Zubereitung: Optimal bei 70-80°C, um Bitterkeit zu vermeiden und die Aromen zu betonen

Zuletzt Angesehen