Japan Kukicha Superior Bio
Japan Kukicha Superior Bio

Japan Kukicha Superior Bio

Artikel-Nr.: IT88034-50

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • japanische Spitzenqualität für besondere Gelegenheiten
  • feinherb, voll und frisch im Geschmack
  • runde, vollmundige Tasse
  • Erlesenes Bukett mit feinherben und vollen Geschmack
Normaler Preis11,90 €
238,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT88034-50
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: 2-4 Min. 60°-80°C 1 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Dieser edle japanische Grüntee aus der Präfektur Kagoshima, von der Insel Kyushu wächst im Schatten auf, doch sein Geschmack und sein Duft erinnern an einen sonnigen Herbsttag auf dem Land. Neben den Teeblättern werden für den Kukicha (japanisch für „Stiel“) auch die Stängel und Blattrippen sehr fein und sauber verarbeitet.

Der Kukicha-Aufguss verführt die Sinne und riecht angenehm aromatisch nach getrocknetem Gras und Wiesenkräutern. Auch die Optik überzeugt: Das Getränk präsentiert sich hellgrün leuchtend in der Tasse.

Beim Teegenuss fühlt der Gourmet sich, als säße er tatsächlich auf einer grünen Wiese in der Sonne. Feinherbe Nuancen und eine leichte Würze verwöhnen den Gaumen, ergänzt durch eine überraschende Frische und dezente Säure. Ein Gefühl wie ein Kurzurlaub auf dem Lande.

Tee-Zubereitung

So wird dein Kukicha-Tee zubereitet

Für die perfekte Tasse Kukicha-Tee: Wählen Sie Wasser, das warm, aber nicht kochend heiß ist. Nur so entfalten Sie die feinen Aromen, die sonst durch Hitze verloren gehen würden – ein echter Genussmoment für alle Sinne!

  • Ziehzeit

    2-4 Min.

  • Temperatur

    60°-80°C

  • Dosierung

    1 Teelöffel/Tasse

Ein Kukicha in japanischer Spitzenqualität

Die Japanische Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie ist ein Ritual, das Sie in eine andere Welt entführt. Hier dreht sich alles um Achtsamkeit, Ruhe und Schönheit. Während Sie den Japan-Tee trinken, spüren Sie die jahrhundertealte Tradition und die tiefe Verbindung zur Natur. Es ist ein Moment der Stille in einer hektischen Welt.
Zwei Japanerinnen, die einen Kimono tragen, trinken Tee drinnen, in der Teestube.
Teepflücker aus Japan bei der Arbeit

Tee aus Japan in Bio Qualität

Bio-Tee aus Japan erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, da er höchsten Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig den Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft folgt. Japan ist bekannt für seine strengen Richtlinien bei der Produktion von biologischen Lebensmitteln, einschließlich Tee, wodurch Bio-Tee aus Japan als besonders rein und hochwertig gilt. Viele Tees tragen oft das JAS-Bio-Siegel und genießen international hohes Ansehen.

Kagoshima: Der Vulkanische Ursprung feinster Tees

Kagoshima liegt an der südlichsten Spitze von Kyushu und umfasst auch mehrere Inselgruppen wie die Sumi- und Tokara-Inseln. Die Präfektur ist von subtropischem Klima geprägt, mit milden Wintern und warmen, feuchten Sommern. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von grünem Tee. Kagoshima ist das zweitgrößte Teeanbaugebiet in Japan. Zudem sorgen die vulkanischen Böden für nährstoffreiche Erde, was die Qualität des Tees begünstigt.
Blick auf Sakurajima vom Yoshino Park der Präfektur Kagoshima
Fuji, Japan am Berg Fuji und Teefelder.

Japanischer Tee: Eine Reise für die Sinne

Stell dir vor, du hältst ein zartes, hellgrünes Teeblatt in der Hand. In ihr steckt das Herz Japans, jahrtausendealte Tradition und moderne Innovation. Jeder Aufguss ist ein kleines Ritual, eine Reise zu neuen Geschmackserlebnissen.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen