Vietnam Red Tea Bio

Artikel-Nr.: WH00443-100

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • aus der Provinz Cao Lai (Nordwestliches Hochland)
Normaler Preis10,90 €
109,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: WH00443-100
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarztee aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: 2-3 Min. 100°C 1 gehäufter Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ein Hauch von Vietnam in deiner Teetasse

Dieser besondere Schwarztee stammt aus der nordwestlichen Provinz Cao Lai in Vietnam, einer Region, die für ihre reiche Teetradition bekannt ist. In Höhenlagen von etwa 900 Metern gedeihen hier die Teepflanzen unter idealen Bedingungen. Die Kombination aus frischer Bergluft, nährstoffreichem Boden und sorgfältiger Handarbeit verleiht diesem Tee seinen unverwechselbaren Charakter.

Das Blatt

Schon beim ersten Blick auf das trockene Blattmaterial fällt die besondere Qualität auf. Die Blätter sind lang, drahtig und kunstvoll gedreht, mit einer Farbpalette, die von rötlich über bräunlich bis hin zu goldenen Spitzen reicht. Diese goldenen Tips sind ein Zeichen für die feine Verarbeitung und deuten auf einen besonders aromatischen Aufguss hin.

Die Tassenfarbe – ein warmes Willkommen

Beim Aufgießen entfaltet der Tee eine klare, rotbraune bis bernsteinfarbene Tasse, die bereits beim Anblick Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Diese einladende Farbe macht Lust auf den ersten Schluck und verspricht ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

Geschmack – sanft und ausgewogen

Der Geschmack dieses Tees ist angenehm süffig mit einer dezenten Süße und einem Hauch von Malz. Im Nachklang lassen sich feine Honignoten erkennen, die dem Tee eine besondere Tiefe verleihen. Dank eines langsamen Oxidationsverfahrens bleibt der Geschmack mild und ausgewogen, ohne bittere Noten.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Teeanbaugebiete befinden sich im Norden Vietnams, insbesondere in den Provinzen:

  • Cao Bằng, Hà Giang und Lào Cai – Hochlandregionen mit alten, teilweise wilden Teebäumen.
  • Thái Nguyên – bekannt für hochwertigen grünen Tee.
  • Lam Dong im zentralen Hochland – spezialisiert auf Oolong und aromatische Schwarztees.

Die Höhenlage und das feuchte Klima in vielen Regionen von Vietnam bieten ideale Bedingungen für hochwertigen Tee.

In Nordvietnam wird Tee oft noch per Hand geerntet und verarbeitet. Dadurch bleiben Blätter und Blattspitzen weitgehend intakt, was sich positiv auf Geschmack und Aussehen auswirkt. Einige Tees, wie z. B. Oolong, werden nach taiwanesischen Verfahren hergestellt, was zusätzliche Vielfalt in die Aromen bringt.

Vietnamesische Tees sind oft zugänglicher im Geschmack – weniger herb als manche chinesischen, weicher als viele indischen Tees. Grüner Tee wirkt oft grasiger und leichter, Schwarztee punktet mit milder Tiefe, und Oolongs überraschen mit floralen und fruchtigen Noten. Insgesamt bieten sie eine schöne Balance aus Eleganz und Alltagstauglichkeit.

Absolut! Durch sein ausgewogenes Aroma und die sanften Geschmacksprofile ist Tee aus Vietnam ideal für Einsteiger. Besonders Schwarz- und Oolong-Varianten laden dazu ein, die Teewelt entspannt zu erkunden – ohne zu starke Bitterkeit oder überfordernde Aromen.

Schwarztee aus Vietnam ist häufig milder und süßer als indischer oder chinesischer Schwarztee. Viele Sorten bringen weiche, malzige Noten mit – manchmal ergänzt durch natürliche Honig- oder Karamell-Anklänge. Auch optisch stechen sie oft durch goldene Tips und fein gearbeitete Blätter hervor.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen