Thailand Choui Fong

Artikel-Nr.: DB22610-100

  • Authentischer Grüntee aus Nord‑Thailand
  • Zartes, blumiges Aroma mit Tiefe
  • Hoch gelegene Teepflanzung (≈ 1200 m)
Normaler Preis10,90 €
109,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Ein Hauch Thailand in der Teetasse

Manchmal braucht es nur einen Schluck, um sich in eine andere Welt zu träumen – und dieser Grüntee macht genau das möglich. Er steht für echtes thailändisches Teehandwerk und entführt dich mit jedem Aufguss in die grünen Höhenzüge Nordthailands. Während viele Tees des Landes auf taiwanesischem Wissen und Sorten basieren, ist diese Spezialität ein echtes Original – sorgfältig von einheimischen Teemeistern gefertigt und Ausdruck der wachsenden thailändischen Teekultur.

Reine thailändische Teekunst mit Charakter

In Höhenlagen von bis zu 1.200 Metern entfalten die Teepflanzen ihr volles Potenzial. Das Klima dort ist mild, die Luft klar, und der Boden reich an Mineralien – perfekte Voraussetzungen für einen harmonischen und aromatischen Tee. Das lange, grob gerollte, anthrazitfarbene Blatt mit seinen feinen silbernen Tips zeugt von handwerklicher Präzision und liebevoller Verarbeitung. Schon beim Öffnen der Packung entfaltet sich ein zarter, blumiger Duft, der die Sinne belebt und auf das bevorstehende Geschmackserlebnis einstimmt.

Duftend, blumig und mit feinem Körper

Im Geschmack zeigt sich dieser Grüntee wunderbar ausgewogen: eine duftig-blumige Note steht im Vordergrund, elegant und leicht – aber keineswegs flach. Dahinter verbirgt sich eine feine Tiefe, die dem Tee Körper und Struktur verleiht. Im Nachgang entfalten sich sanfte, fruchtige Nuancen, die noch lange am Gaumen verweilen. Dieses harmonische Zusammenspiel macht ihn zu einem Tee, den man nicht einfach trinkt, sondern bewusst erlebt.

Ein Tee mit Seele und Ursprung

Was diesen Tee besonders macht, ist seine Authentizität. Er steht sinnbildlich für eine neue Generation thailändischer Tees, die sich auf eigenes Wissen, regionale Sorten und handwerkliche Traditionen stützt. Kein Experiment, sondern ehrliches Teeschaffen – und das schmeckt man. Ob am Morgen als sanfter Start in den Tag oder am Nachmittag als ruhiger Begleiter – dieser Tee bringt Ruhe, Eleganz und einen Hauch Exotik in jeden Moment.

Artikel-Nr.: DB22610-100
Art: Grüner Tee
Zutaten: grüner Tee
Zubereitung: 2-3 Min. 75°-80°C 4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Häufig gestellte Fragen

Der Teeanbau in Thailand hat eine lange Geschichte und erfreut sich zunehmend an Popularität, sowohl im In- als auch im Ausland. Das Land ist vor allem für seine hochwertigen Oolong- und grünen Tees bekannt, die in den bergigen Regionen des Nordens, wie Chiang Mai und Chiang Rai, angebaut werden.

Das Klima in diesen Regionen ist ideal für den Teeanbau, da die heißen Tage und kühlen Nächte zu einer langsamen Reifung der Teeblätter führen, was den Geschmack intensiviert. Die thailändischen Teebauern setzen verstärkt auf biologischen Anbau und traditionelle Erntemethoden, um die Qualität zu verbessern und die Umwelt zu schonen.

In den letzten Jahren hat der Teeanbau in Thailand auch an internationaler Aufmerksamkeit gewonnen, was zu einem Anstieg des Exportes geführt hat. Rezepte, in denen thailändischer Tee verwendet wird, finden sich zunehmend in Cafés und Restaurants weltweit, und der heimische Markt profitiert von einem wachsenden Interesse an Teekultur. So hat sich Thailand als bedeutender Akteur in der globalen Teeproduktion etabliert.

Thailand bietet eine vielfältige Palette an Teesorten, die von den unterschiedlichen klimatischen und geografischen Bedingungen des Landes profitieren. Hier sind einige der bekanntesten Teesorten:

Oolong-Tee: Diese halbfermentierte Teesorte wird hauptsächlich im Nordthailand, insbesondere in den Regionen Chiang Mai und Chiang Rai, angebaut. Oolong-Tee zeichnet sich durch seinen komplexen Geschmack aus, der von blumigen bis zu fruchtigen Noten reicht. Die Verarbeitung von Oolong-Tees erfordert viel Geschick und Sorgfalt.

Grüner Tee: Thailand produziert auch hochwertigen grünen Tee, der in verschiedenen Regionen, einschließlich der Provinz Nan, angebaut wird. Thailändischer grüner Tee hat oft ein leicht süßliches Aroma und eine frische, grasige Note. Eine beliebte Variante ist "Jasmine Green Tea", der mit duftenden Jasminblüten aromatisiert wird.

Schwarzer Tee: Obwohl weniger bekannt als die anderen Sorten, wird auch schwarzer Tee in Thailand produziert. Diese Tees haben oft einen kräftigen, malzigen Geschmack und eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Eistee, einer beliebten Variante des Teegenusses in Thailand.

Weißer Tee: In den kühleren Regionen Thailands gibt es auch Anbauflächen für weißen Tee, der als besonders hochwertig gilt. Weißer Tee wird aus den jungen Knospen und Blättern der Teepflanze hergestellt und hat einen subtilen, milden Geschmack.

Kräutertee: Neben den traditionellen Teesorten sind auch verschiedene Kräutertees in Thailand sehr beliebt. Tees aus Zutaten wie Lemongras, Pandanblättern und anderen lokalen Kräutern bieten eine Vielzahl gesunder und aromatischer Optionen.

Thai-Eistee: Dieser gefärbte, süße und aromatische Tee ist in Thailand äußerst populär. Er wird oft aus einer Mischung von schwarzem Tee, Gewürzen und kondensierter Milch zubereitet und ist ein wichtiger Bestandteil der thailändischen Esskultur.

Die zunehmende Aufmerksamkeit für die Qualität und Vielfalt von thailändischem Tee führt dazu, dass mehr Produzenten sich für biologischen Anbau und nachhaltige Praktiken entscheiden, um die Aromen und die Reinheit ihrer Produkte zu bewahren. Dies trägt zur weiteren Entwicklung der Teekultur in Thailand bei.

Die Verarbeitung erfolgt meist traditionell und handwerklich, oft in kleinen Familienbetrieben oder Kooperativen. Die Blätter werden sorgfältig gepflückt, gewelkt, gerollt und fermentiert, wobei die Dauer und Intensität je nach gewünschtem Teetyp variiert. Der Fokus liegt auf schonenden Methoden, um das natürliche Aroma und die Qualität der Teeblätter zu bewahren.

Der Teeanbau in Thailand konzentriert sich vor allem auf die bergigen Regionen im Norden, insbesondere in Provinzen wie Chiang Rai, Chiang Mai, Mae Hong Son und Nan. Diese Gebiete liegen oft in Höhenlagen zwischen 800 und 1.500 Metern, wo das kühle Klima, die feuchte Luft und die nährstoffreichen Böden ideale Bedingungen für hochwertige Teepflanzen bieten.


Zuletzt Angesehen