Schlechtwetter - Tee

Schlechtwetter-Tee

Artikel-Nr.: DB22845-100

  • Anis Geschmacksnote
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22845-100
Art: Aromatisierte Kräutermischung
Zutaten: Himbeerblätter, Fenchel, Hagebuttenschalen, Anis, Apfelstücke, Brombeerblätter, Spitzwegerich, Walderdbeerblätter, Pfefferminze, Sonnenblumenblüten, Holunderblüten, Melisse, Ringelblumenblüten, Rosenblüten, Wollblumenblüten, Aroma
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 5-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Der wohlig warme Sommer verabschiedet sich meist rapide und wird abgelöst durch dunkle Wolken, die uns einen regnerischen und stürmischen Tag ankündigen. An solch einem Schlechtwetter-Tag sehnt man sich nach etwas, das einen aufwärmt.

Eine wunderbar erlesene Mischung aus verschiedenen Kräutern, lässt von den vergangenen Sommertagen träumen.

Der milde, leicht süßliche Geschmack dieser Komposition wird Ihren Gaumen mit einer markanten Fenchel-Anis-Note verwöhnen und erfährt somit einen beispielhaften Hochgenuss.

Tee-Zubereitung

Die ideale Tasse Kräutertee

Übergieße die Tee-Mischung mit sprudelnd kochendem Wasser, damit die vielfältigen Aromen der Kräuter und Gewürze vollständig zur Geltung kommen. Eine Ziehzeit von fünf bis acht Minuten sorgt dafür, dass sich die warmen und harmonischen Noten optimal entfalten können.

  • Ziehzeit

    5-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was den Schlechtwetter-Tee so besonders lecker macht

Anissamen

Sie geben der Teesorte durch ihr unverwechselbares, süßlich-würziges Aroma eine besondere Tiefe, die an Lakritz erinnert. Ihre intensive Geschmacksnote sorgt für eine natürliche Süße und eine warme, harmonische Würze, die den Tee angenehm rund und vollmundig macht. In Kombination mit anderen Kräutern und Gewürzen entfalten Anissamen ihr volles Potenzial und bringen eine einzigartige, wohltuende Geschmackskomposition hervor.

Fenchel

Der Fenchel verleiht der Teesorte durch seinen mild-süßlichen und leicht würzigen Geschmack eine besondere Note, die an Anis erinnert und gleichzeitig sanft und erfrischend wirkt. Sein aromatisches Profil harmoniert hervorragend mit anderen Kräutern und Gewürzen, wodurch komplexe und ausgewogene Geschmackskompositionen entstehen.

Spitzwegerich

Verleiht dem Tee eine milde, leicht krautige Note, die durch ihren erdigen und zugleich sanften Geschmack besticht. Beim Aufguss entfaltet sich ein dezentes, wohltuendes Aroma, das dem Tee eine natürliche Tiefe verleiht. Diese Zutat bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Struktur in die Teekomposition und macht sie zu einem besonderen Genuss.

Melissenblätter

Sie geben dem Tee ein sanftes, zitronig-frisches Aroma, das den Geschmack auf natürliche Weise leicht und harmonisch macht. Ihr feiner Duft und ihre milde Note sorgen für eine ausgewogene Tee-Komposition. Beim Aufguss entfalten sie ihre subtile Frische und bringen eine angenehm beruhigende Leichtigkeit in den Tee.

Zuletzt Angesehen