Pu - Erh Limette

Pu-Erh Limette

Artikel-Nr.: DB22994-100

  • frische Limetten-Geschmacksnote
Normaler Preis8,50 €
85,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22994-100
Art: Aromatisierter Schwarztee
Zutaten: schwarzer Tee Pu Erh (82 %), Zitronenschalen, Orangenspalten, Aroma
Zubereitung: 3-5 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Pu-Erh trifft Limette – eine überraschende Liaison

Wenn der kräftige, erdige Charakter des Pu-Erh-Tees auf die spritzige Frische der Limette trifft, entsteht eine Geschmackskombination, die sowohl belebend als auch wohltuend ist. Diese Mischung vereint das Beste aus zwei Welten: die Tiefe eines traditionellen chinesischen Tees und die Leichtigkeit zitrusfrischer Noten.

Tradition trifft Moderne

Pu-Erh-Tee, bekannt für seine jahrhundertealte Geschichte und spezielle Fermentation, bringt eine gewisse Tiefe und Komplexität mit sich. Die Zugabe von Limettenaromen verleiht dem Ganzen eine moderne, erfrischende Note, die den Tee auch für Neulinge interessant macht.

Vielseitiger Genussmoment

Ob als belebender Start in den Tag oder als entspannender Abschluss eines langen Abends – diese Teemischung passt zu vielen Gelegenheiten. Sie eignet sich sowohl für ruhige Momente allein als auch für gesellige Runden mit Freunden.

Diese Kombination aus Pu-Erh und Limette bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl Teekenner als auch Neulinge begeistert. Ein Tee, der Tradition und Frische harmonisch vereint. 

Das zeichnet den Pu-Erh-Tee aus

Pu-Erh-Tee - eine besondere Teesorte

Pu-Erh-Tee ist eine besondere Teesorte aus der chinesischen Provinz Yunnan, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack, ihre komplexen Aromen und ihren speziellen Reifungsprozess auszeichnet. Er wird vor allem Yunnan angebaut – die Heimat der uralten Teebäume (Camellia sinensis var. assamica), von denen einige mehrere hundert Jahre alt sind. Der Tee hat eine jahrhundertealte Tradition und wurde ursprünglich entlang der antiken Tee-Pferde-Straße gehandelt. Pu-Erh wurde oft als Tribut an Kaiserhöfe geliefert und galt als wertvolles Handelsgut.
Pu Erh Tee aus China

Zitronenschalen

Zitronenschalen verleihen eine erfrischende, leicht herbe Zitrusnote, die das Aroma perfekt ergänzt. Sie sorgen für belebende Geschmacksnuance.

Orangenstücke

Sie verleihen der Teesorte nicht nur eine erfrischende Zitrusnote, sondern auch eine natürliche Süße, die das Aroma perfekt abrundet. Durch ihren intensiven Geschmack und die ätherischen Öle sorgen sie für eine besondere Frische und ein unverwechselbares, fruchtiges Profil. Sie bringen eine angenehme Leichtigkeit in den Tee.
Tee-Zutat: Orangenstücke

Zuletzt Angesehen