Diese milde, abgestimmte Kreation gewinnt fruchtige Süße aus Apfelstücken und Karottenflocken und einen Hauch Frische von Eukalyptusbättern, Zitronengras, Mandarinorangenfruchtfleisch und einer Nuance Hibiskus.
Rote-Beete-Stücke sorgen für die satte Tassenfarbe mit leicht erdiger Geschmacksnote. Orangenspalten mit getrocknetem Fruchtfleisch verweisen dezent auf die geschmacklichen Aromennoten von frischen Zitrusfrüchten.
| Artikel-Nr.: | DB22338 |
| Art: | Aromatisierte Kräutermischung |
| Zutaten: | Apfelstücke, Karottenflocken, Brombeerblätter, Eukalyptusblätter, Rote-Beete-Stücke, Hibiskusblüten, Zitronengras, Aroma, gefr.-getr. Mandarinorangenfruchtstücke, Orangenspalten |
| Warnhinweise: |
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel! |
| Zubereitung: | 5-10 Min. 100°C 3-4 gehäufte Teelöffel/Liter |
| Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |
Tee-Zubereitung
Die perfekte Tasse Orange/Grapefruit Kräutertee
Für eine Tasse (ca. 200 ml) empfiehlt sich ein gehäufter Teelöffel mit einer Ziehzeit von 8 bis 10 Minuten, je nach gewünschter Geschmacksintensität. Sein erfrischendes Aroma macht ihn sowohl heiß als auch als gekühlter Eistee zu einem belebenden Genuss.
-
Ziehzeit
5-10 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
3-4 gehäufte Teelöffel/Liter
Was den Orange/Grapefruit Kräutertee so besonders macht
Rote Bete-Stücke
Rote-Bete überrascht nicht nur durch ihren unverwechselbaren Geschmack, sondern auch durch ihre intensive Farbgebung. Ihr erdig-süßes Aroma und Ihre natürliche Süße verleihen dem Tee eine besondere Tiefe und sorgen für ein ausgewogenes, leicht herbes Geschmacksprofil.
Karottenflocken
Karottenflocken verleihen der Teesorte eine natürliche Süße und eine leicht erdige Note. Durch ihre milde Farbe sorgen sie für eine warme, einladende Optik im Teebecher.
Eukalyptusblätter
Sie verleihen der Teesorte ein charakteristisch frisches, leicht herbes Aroma, das an einen Spaziergang durch einen duftenden Wald erinnert. So entsteht ein harmonische Teemischungen mit einer erfrischenden Tiefe. Optisch bringen die silbrig-grünen Blätter einen natürlichen, rustikalen Charme in die Teemischung.
Zitronengras
Eine angenehm frische Zitrusnote mit einem Hauch von Süße verleiht das Zitronengras der Teesorte. Sein Aroma ist zugleich mild und erfrischend. Beim Aufbrühen entfaltet sich sein charakteristischer Duft, der an sonnige Tage und tropische Landschaften erinnert. Die schmalen, strohgelben Halme sorgen zudem für eine natürliche und dekorative Optik in der Teetasse.