Oolong Himbeer - Rose

Oolong Himbeer-Rose

Artikel-Nr.: DB21122

  • Himbeer-Rosen-Geschmacksnote
Normaler Preis8,50 €
85,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21122
Art: Oolong Tee halbfermentiert
Zutaten: halbfermentierter Tee (91 %), natürliches Aroma, Rosenknospen, Rosenblüten, gefr.-getr. ganze Himbeeren, Kornblumenblüten
Zubereitung: 2-3 Min. 80°-90°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Spritzig-saftige Himbeere trifft auf zarte Blüte, deren Nuancen durch unseren blumigen Oolong noch einmal untermalt werden.

Rosenblüten und pinke Kornblumenblüten vollenden die Tee-Kreation.

Ein verführerischer Teegenuss

Der Oolong Himbeer-Rose ist eine außergewöhnliche Teemischung, die die Frische der Himbeere mit der zarten Eleganz der Rose kombiniert. Diese harmonische Mischung ist ein wahrer Genuss für Teeliebhaber, die sowohl fruchtige als auch florale Aromen zu schätzen wissen. Der Oolong-Tee bildet die ideale Basis für dieses Zusammenspiel, indem er den Aromen der Früchte und Blumen eine angenehme Tiefe verleiht.

Ursprung und Herstellung

Oolong-Tees haben ihren Ursprung in China und Taiwan und zeichnen sich durch ihre einzigartige Herstellungsmethode aus, bei der die Blätter teils fermentiert und teils oxidiert werden. Dadurch entstehen Aromen, die sowohl die Frische eines Grünen Tees als auch die Tiefe eines Schwarzen Tees in sich tragen. Für die Teesorte wird eine sorgfältige Auswahl der besten Oolong-Blätter verwendet, die mit der fruchtigen Himbeere und der blumigen Rose zu einer köstlichen Kombination verarbeitet werden.

Geschmack und Aroma

Der Tee bietet ein aufregendes Geschmackserlebnis. Die fruchtige Süße der Himbeere entfaltet sich sofort und wird sanft von der floralen Note der Rose begleitet. Der Oolong-Tee selbst trägt zu einem vollmundigen, leicht süßlichen Geschmack bei, der mit einer angenehmen Frische abgerundet wird. Diese Mischung ist besonders für Teeliebhaber geeignet, die nach einer besonderen und eleganten Komposition suchen.

Vielseitigkeit des Tees

Er eignet sich sowohl für den puren Genuss als auch für die Zubereitung von Eistee. Besonders an warmen Tagen wird dieser Tee zu einem erfrischenden Begleiter, der sowohl bei einem entspannten Nachmittag als auch bei festlichen Anlässen überzeugt. Durch die Kombination von fruchtigen und floralen Aromen ist er zudem eine ideale Wahl für Teeliebhaber, die nach einer einzigartigen Geschmackserfahrung suchen.

Eine raffinierte Teemischung, die das Beste aus fruchtigen und floralen Aromen vereint. Mit seiner zarten Süße, der angenehmen Frische und der eleganten Blütennote ist dieser Tee ein wahrer Genuss für alle Sinne. Besonders in den Sommermonaten und bei besonderen Gelegenheiten wird der Tee zu einem stilvollen Begleiter.

Wodurch sich dieser Tee auszeichnet

Oolong-Tee

Oolong-Tee ist so etwas wie das charmante Mittelding zwischen grünem und schwarzem Tee – nicht ganz das eine, nicht ganz das andere, und gerade deshalb so spannend. Sein Geschmack ist wunderbar facettenreich: mal blumig-leicht, mal leicht geröstet und nussig, je nach Sorte. Diese Vielseitigkeit bringt eine besondere Tiefe in jede Mischung und verleiht dem Tee eine elegante, fast schon geheimnisvolle Note. Oolong hat einfach Charakter – nicht aufdringlich, aber unvergesslich. Und ganz nebenbei fühlt man sich beim Trinken ein bisschen wie auf einer kleinen Tee-Reise durch Asien.
Tee-Zutat: Oolong-Tee
Getrocknete Himbeerstücke

Himbeerstücke

Himbeerstücke verleihen der Teesorte ein fruchtiges Aroma und eine angenehme Süße. Die getrockneten Himbeeren entfalten beim Aufbrühen ihren vollen Geschmack und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Die lebendige rote Farbe der Himbeerstücke sorgt zudem für eine tolle Optik in deiner Tasse, die Lust auf eine Tasse Tee macht.

Kornblumenblüten

Sie verleihen der Teesorte eine elegante, optische Raffinesse und verwandeln den Aufguss in ein visuelles Erlebnis. Ihre zarten Blütenblätter bringen eine feine, blumige Note mit, die dem Tee eine leichte Frische und ein Hauch von Wildblumen verleiht. Ihre subtile Aromatik unterstützt sanft andere Zutaten, ohne sie zu überdecken, und sorgt so für ein harmonisches Geschmacksprofil.

Rosenknospen

Die Rosenknospen verleihen der Teesorte ein elegantes, blumiges Aroma, das den Geschmack mit einer zarten und leicht süßlichen Note bereichert. Ihre duftenden Blüten sorgen für eine ausgewogene, sinnliche Komposition. Beim Aufguss entfalten sie nicht nur ihren feinen Duft, sondern auch eine optische Schönheit, die den Tee zu einem besonderen Genuss macht.

Die Herstellung von Oolong-Tee umfasst mehrere Schritte: Die Teeblätter werden geerntet, leicht mit der Hand gerollt, und anschließend teilweise oxidiert. Dieser Prozess kann zwischen 10% und 80% liegen, was zu den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen führt. Nach der Oxidation werden die Blätter geröstet oder gedämpft, um den Oxidationsprozess zu stoppen.

Oolong-Tee enthält Koffein, jedoch in moderaten Mengen, die je nach Sorte und Ziehdauer variieren können. Im Allgemeinen ist der Koffeingehalt niedriger als bei schwarzem Tee und höher als bei grünem Tee.

Oolong-Tee ist eine besondere Teesorte, die teilweise oxidiert ist und somit zwischen grünem und schwarzem Tee steht. Diese einzigartige Verarbeitung verleiht Oolong-Tees ein reiches, komplexes Aroma und ein vielfältiges Geschmacksprofil. Sie sind vor allem in China und Taiwan sehr populär.

Oolong-Tee ist vielseitig und kann zu vielen Anlässen genossen werden, z.B.:

  • Nachmittags- oder Abendtees
  • als Begleitung zu asiatischen Gerichten
  • bei besonderen Anlässen oder zu Feierlichkeiten.

Zuletzt Angesehen