Japan Sencha Kirishima Bio

Japan Sencha Kirishima Bio

Artikel-Nr.: DB10215

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
Normaler Preis34,90 €
349,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB10215
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee*, * k.b.A.- aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: 1-3 Min. 60°-80°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Im Laufe der Jahre haben wir natürlich schon viele Sencha Qualitäten zu Gesicht bekommen, doch was uns hier aus der Region Kagoshima angeboten wurde, ist wahrhaftig Premium! Das tiefgrüne, auffällig nadelige Blatt lässt diesen biologisch angebauten Sencha kaum von hochwertigen Gyokuros unterscheiden.

Nach dem Aufguss leuchtet die Infusion neongrün und strahlt einen herrlich intensiven Duft aus. Basierend auf dem Kultivar Yabukita offenbart dieser Premium Sencha ein sehr frisches, leicht grasiges Aroma, das aber nicht ins bittere übergeht und von Umami nur so strotzt.

Überzeugen Sie sich selbst von einem Meisterwerk japanischer Teekunst!

Der Sencha Kirishima ist ein besonderer Genussmoment

Sencha: der am meistens getrunkene Tee in Japan

Sencha ist ein japanischer Grüntee, der durch Dämpfen der Teeblätter hergestellt wird. Er hat einen frischen, grasigen Geschmack mit einer leichten Süße und milder Bitterkeit. Sencha ist der am häufigsten konsumierte Tee in Japan und enthält mäßig Koffein.
japanischer Sencha wird in eine Tasse gegossen wird
Kagoshima, Japan: Heitere Majestät: Bergiges Seeufer im Kirishima-Nationalpark

Kirishima: Teegenuss aus den Nebeln der Vulkane

In den hochgelegenen Regionen rund um den majestätischen Kirishima-Vulkan herrscht ein kühles, feuchtes Klima, das den Teeplantagen dieser Region ein besonderes Mikroklima bietet. Der Nebel, der oft die Hänge umhüllt, schützt die Teeblätter vor zu viel Sonneneinstrahlung und sorgt für ein langsames Wachstum. Diese Bedingungen verleihen den Kirishima-Tees eine frische, lebendige Note, kombiniert mit einem tiefen, vielschichtigen Aroma. Tees aus Kirishima sind kraftvoll und doch fein, ideal für Genießer, die die Naturkraft in ihrem Tee schmecken wollen.

Tee aus Japan in Bio Qualität

Bio-Tee aus Japan erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, da er höchsten Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig den Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft folgt. Japan ist bekannt für seine strengen Richtlinien bei der Produktion von biologischen Lebensmitteln, einschließlich Tee, wodurch Bio-Tee aus Japan als besonders rein und hochwertig gilt. Viele Tees tragen oft das JAS-Bio-Siegel und genießen international hohes Ansehen.
Teepflücker aus Japan bei der Arbeit
Berg Fuji mit Schnee und Grün Tee Plantage im japanischen Herbst.

Die Rolle der Jahreszeiten

Japanischer Tee ist ein Spiegelbild der Natur. Im Frühling ernten die Teebauern die ersten zarten Blätter, aus denen ein besonders süßer und delikater Tee entsteht. Im Herbst hingegen, wenn die Tage kürzer werden, entwickeln die Teeblätter eine intensivere Note. So begleitet Sie japanischer Tee durch alle Jahreszeiten und bietet immer wieder neue Geschmackserlebnisse.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen