Unser Gyokuro Hisui stammt aus der Präfektur Kagoshima, die auf der südlichen Insel Kyushu liegt.
Die Teesorte zeichnet sich durch seine dunkelgrünen, samtigen, nadelförmigen Teeblätter sowie durch seinen klaren und süßlichen Umami-Geschmack aus.
Ein exquisiter, biologisch angebauter Grüntee, der aus den besten Teeblättern der Gyokuro-Klasse stammt. Diese Sorte ist besonders bekannt für ihre intensive Süße und die tiefe, komplexe Geschmacksnote, die durch den Schattenanbau entsteht, bei dem die Teepflanzen vor der Ernte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Geschmack und Aroma
Gyokuro ist bekannt für seinen milden, süßen Geschmack und das umami-reiche Aroma. Der Gyokuro Hisui Bio präsentiert sich mit einer tiefen, grasigen Frische, die von einer sanften, fast cremigen Süße begleitet wird. Der Geschmack ist voll und rund, ohne dabei aufdringlich zu wirken, was den Tee zu einer perfekten Wahl für Genießer von hochwertigem Grüntee macht.
Herkunft und Anbau
Der Gyokuro Hisui wird in den bekannten Anbauregionen Japans kultiviert, wo er unter idealen Bedingungen wächst. Der Tee wird in einem speziellen Verfahren aus schattierten Teeblättern gewonnen. Diese Methode steigert die Aromen und sorgt dafür, dass die Blätter besonders viel Chlorophyll und Aminosäuren enthalten. Dies trägt zu der einzigartigen Süße und dem reichhaltigen Geschmack des Tees bei.
Die Herstellung von Gyokuro
Die Herstellung ist aufwendig und erfordert viel Handarbeit. Nach der Ernte werden die Teeblätter schnell gedämpft, um die Oxidation zu verhindern und die Frische zu bewahren. Im Gegensatz zu anderen grünen Tees wird Gyokuro besonders langsam getrocknet, um das volle Aroma zu erhalten. Dies macht die Teesorte zu einer der wertvollsten und edelsten Tees der Welt.
Ein Genuss für Teekenner
Die ideale Wahl für Teeliebhaber, die nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis suchen. Der Tee eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ruhige Genussmomente, in denen man sich auf die Feinheiten des Tees einlassen möchte. Mit seiner Komplexität und seinem einzigartigen Charakter ist er eine echte Bereicherung für jede Teesammlung.
Ein Tee, der durch seine Qualität und seinen unverwechselbaren Geschmack besticht. Die Kombination aus traditioneller Anbaumethode und biologischer Herstellung macht diesen Gyokuro zu einem wahren Meisterwerk der Teekunst. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis ist, wird mit diesem Tee garantiert fündig.
![](http://www.nibelungentee.de/cdn/shop/files/Japanischer-Tee-Zubereitung.jpg?v=1730903788&width=1080)
Der perfekte Gyokuro-Tee
Für die Zubereitung nimmst du einen Teelöffel Tee pro Tasse (ca. 200 ml). Erhitze frisches Wasser auf etwa 70 Grad, gieße es über den Tee und lasse ihn 2 bis 3 Minuten ziehen. So genießt du das süßliche Umami-Aroma dieses hochwertigen Grüntees in seiner vollen Pracht.
-
Ziehzeit
2-3 Min.
-
Temperatur
70°C
-
Dosierung
1 Teelöffel/Tasse
Ein Gyokuro der besonderen Art
Kagoshima: Der Vulkanische Ursprung feinster Tees
![Blick auf Sakurajima vom Yoshino Park der Präfektur Kagoshima](http://www.nibelungentee.de/cdn/shop/files/Blick_auf_Sakurajima_vom_Yoshino_Park_der_Praefektur_Kagoshima.jpg?v=1732262846&width=1080)
![Teepflücker aus Japan bei der Arbeit](http://www.nibelungentee.de/cdn/shop/files/Bio_Tee_aus_Japan.jpg?v=1733303859&width=1080)
Tee aus Japan in Bio Qualität
Die besondere Anbautechnik von Nachtschatten-Tee
![Hochwertige Gyokuro-Teeblätter die mit einem Netz überspannt, beschattet werden.](http://www.nibelungentee.de/cdn/shop/files/Gyokuro-Beschattung.jpg?v=1729758069&width=1080)
![](http://www.nibelungentee.de/cdn/shop/files/Gruener-Tee.jpg?v=1657694710&width=1080)
Typischer japanischer Tee mit Umami Geschmack
Umami, bekannt als die fünfte Geschmacksrichtung, wird als herzhaft oder wohlschmeckend beschrieben und ist typisch für Tee mit einem hohen Gehalt an Theanin und Glutaminsäure wie in den Sorten: Gyokuro, Matcha, Kabusecha und Sencha.