Artikel-Nr.: | IT8960-100 |
Art: | Aromatisierte Früchteteemischung |
Zutaten: | Apfelstücke, Hibiskusblüten, Orangenschalen (10%), Hagebuttenschalen, MANDELSTÜCKE, Rosa Pfeffer, Zimtstücke, Orangengranulat (1%) (Orangensaftkonzentrat, Orangenzellen), Aroma, natürliches Orangen-Aroma |
Warnhinweise: |
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel! |
Zubereitung: | 8-10 Min. 100°C 1-2 Teelöffel/Tasse |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |
Apfel, Nuss, Mandelkern und Pfefferkuchen sind Höhepunkte der Weihnachtszeit - und einfach nur lecker! In diesem feinen Früchtetee haben wir ebenso verführerische Düfte kombiniert, damit die Adventszeit für Sie buchstäblich zu einem köstlichen Genuss wird.
Lassen Sie sich von süß-saurem Apfel, aromatischer Orange, kerniger Mandel, der schokoladigen Cassia und den Hagebutten verführen; das Ganze wird pikant gewürzt mit rosa Pfefferkörnern und reizvoll ergänzt durch Hibiskusblüten.
Diesen Früchtetee bekommen Sie nicht erst zur Adventszeit von uns. Genießen Sie schon jetzt und probieren Sie eine Tasse! Übrigens eignet er sich sehr gut für einen Weihnachtstee mit Freunden und schmeckt sicher auch den Kindern.
Die perfekte Tasse Früchtetee
Ein gehäufter Teelöffel pro Tasse sorgt für ein intensives Aroma, das an festliche Gewürze und süß-fruchtige Leckereien erinnert. Nach einer Ziehzeit von acht bis zehn Minuten entfalten sich die Aromen von Zimt, Orange und winterlichen Früchten zu einer harmonischen Komposition. Der Tee wird abgeseiht und kann pur oder mit einem Hauch Honig genossen werden.
-
Ziehzeit
8-10 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
1-2 Teelöffel/Tasse
Was macht den Früchtetee Weihnachtsbäckerei so lecker
Orangenschalen
Mandelstücke
Zimtrinde
Sie sorgt für eine behagliche, einhüllende Wärme, die den Genuss besonders in der kalten Jahreszeit steigert.
Ihre leicht holzige Struktur entfaltet beim Aufbrühen ein intensives Aroma, das durch die langsame Freisetzung der ätherischen Öle besonders nachhaltig ist.