Früchtetee Roter Drache
Früchtetee Roter Drache
Früchtetee Roter Drache

Früchtetee Roter Drache

Artikel-Nr.: IT8987-100

  • Geschmacksnote: saftige Walderdbeere mit Rhabarber
  • Glücksbringer für alle Jahreszeiten
Normaler Preis6,90 €
69,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT8987-100
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Hibiskusblüten, Apfelstücke, Korinthen, Holunderbeeren (Sambucus ebulus L.), Holunderbeeren (Sambucus nigra L.), Aroma, Rosenblütenblätter, Brombeeren, Erdbeerscheiben, rote Johannisbeeren
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 5-10 Min. 100°C 1-2 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Der Drache steht in China für Glück und Harmonie, er ist warm und harmonisch besetzt. In dieser leckeren Früchtemischung haben wir saftig-süße Walderdbeeren mit köstlich-säuerlichem Rhabarber gemischt.

Die rote Farbe steuern ebenso Erdbeerscheiben, Brombeeren und Johannisbeeren, Holunderbeeren und Rosenblütenblätter bei. Hibiskus, Korinthen und Äpfel regen ebenfalls die Geschmacksnerven an. Dazu kommt etwas Attichbeere, der sogenannte kleine Holunder. Zur Abrundung finden sich einige Aromen - und fertig ist ein köstlicher, erfrischender Tee, der sich kalt wie warm genießen lässt.

Nehmen Sie eine große Tasse davon im Sommer mit auf den Balkon oder in den Garten und verwöhnen Sie sich im Winter damit, während Sie sich auf Ihren Lieblingssessel kuscheln.

Zubereitung von leckerem Früchteteee
Tee-Zubereitung

Die ideale Tasse Früchtetee

Der Tee sollte mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen werden, damit sich die intensiven, fruchtigen Aromen voll entfalten können. Eine Ziehzeit von acht bis zehn Minuten sorgt dafür, dass die exotische Mischung aus saftigen Früchten und feinen Gewürzen harmonisch zur Geltung kommt.

  • Ziehzeit

    5-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    1-2 Teelöffel/Tasse

Was unseren Früchtetee so besonders macht

Korinthen

Korinthen verleihen eine natürliche Süße und eine angenehm fruchtige Tiefe, die den Geschmack auf besondere Weise verfeinert. Ihr intensives, leicht karamelliges Aroma sorgt für eine ausgewogene, vollmundige Geschmacksnote. Beim Aufbrühen setzen sie ihre konzentrierten Aromen frei und verleihen dem Tee eine warme, reichhaltige Fülle, die für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis sorgt.

Holunderbeeren

Eine unvergleichliche aromatische Tiefe aus fruchtiger Süße und dezenter Herbe verleihen die Holunderbeeren der Teesorte. Ihr dunkles, intensiv rotes bis violettes Farbspiel sorgt bereits optisch für einen einladenden Aufguss, der an wärmende Herbst- und Winterabende erinnert. Geschmacklich bieten Holunderbeeren eine facettenreiche Basis, die von mild-säuerlich bis hin zu samtig-süß reicht und schaffen durch ihre erdige Tiefe einen runden, harmonischen Geschmack. Ihre natürliche Süße gleicht herbe oder säuerliche Noten aus und verleiht dem Tee ein ausgewogenes, vollmundiges Profil.

Rosenblüten

Rosenblüten verleihen eine zarte, blumige Note und ein besonders elegantes Aroma. Sie sorgen für ein visuelles Highlight und machen das Getränk zu einem sinnlichen Erlebnis. Die feinen Blüten harmonieren hervorragend mit Kräuter- und Früchtetees und verleihen ihnen eine luxuriöse Note.

Brombeeren

Brombeeren sorgen mit ihrem fruchtig-süßen und leicht herben Aroma für eine harmonische Geschmacksvielfalt. Während der Tee zieht geben die Brombeeren ihre natürliche Süße und ihre kräftige Farbe an das Wasser ab, was den Tee nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch bereichert. Sie setzen rustikale, dunkle Akzente, die an Sommergärten und Waldspaziergänge erinnern, sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und bringen eine natürliche Eleganz in jede Tasse Tee.

Zuletzt Angesehen