Früchtetee Lavendel - Blaubeere
Früchtetee Lavendel - Blaubeere

Früchtetee Lavendel-Blaubeere

Artikel-Nr.: WH40250-100

  • mit natürlichem Aroma
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: WH40250-100
Art: Natürlich aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Lila Karottengranulat, Blaubeeren (5 %), Holunderbeeren, natürliches Aroma, Lavendelblüten (2 %), Malvenblüten, Kornblumenblütenblätter
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 2 gehäufte Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Lavendel ist einzigartig floral, leicht parfümig im Geruch und im Geschmack und eine echte Superblume. Die süße Note der Blaubeere passt dazu perfekt und sorgt für ein rundes Geschmacksbild. Die kleine Beere gilt darüber hinaus für viele als Superfruit - eine tolle Ergänzung also. Auch als fruchtiger Eistee ein Genuss!
Zubereitung von leckerem Früchteteee
Tee-Zubereitung

Eine Tasse purer Genuss

Gib etwa 4-5 Teelöffel des Tees in eine Teekanne oder Tasse und übergieße ihn mit kochendem Wasser (100 Grad). Lass den Tee 5-7 Minuten ziehen, damit sich die blumigen Lavendel- und fruchtigen Blaubeer-Aromen perfekt entfalten können.

  • Ziehzeit

    8-10 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    2 gehäufte Teelöffel/250ml

Das macht den Früchtetee Lavendel-Blaubeere so lecker

Blaubeeren

Blaubeeren bringen in der Teesorte eine natürliche Süße und eine sanfte, fruchtige Säure, die den Geschmack des Tees lebendig und erfrischend machen. Ihr intensives, aber dennoch harmonisches Aroma fügt dem Tee eine tiefgründige Fruchtigkeit hinzu, die perfekt mit anderen Zutaten kombiniert werden kann. Die leuchtend blaue Farbe der Beeren sorgt zudem für eine attraktive Optik, die den Teegenuss visuell und geschmacklich bereichert.

Lavendel

Der Lavendel verleiht dem Teen ein sanft-blumiges Aroma mit einer dezent herben Note, die an mediterrane Landschaften erinnert und für eine besondere Tiefe im Geschmack sorgt. Seine feinen, duftenden Blüten bringen eine natürliche Eleganz in die Tee-Mischung. Beim Aufguss entfaltet der Lavendel seine charakteristische, leicht süßliche Note, die dem Tee raffinierte Geschmacksnuance verleiht.

Malvenblätter

Malvenblätter bieten mit ihrem milden, leicht erdigen Geschmack eine sanfte Grundlage für die Teemischung. Beim Aufguss entfalten sie nicht nur ihr dezentes Aroma, sondern sorgen auch für eine ansprechende Optik, da sie den Tee oft leicht trüb oder weich wirken lassen. Diese vielseitige Zutat verleiht Tees eine besondere Ausgewogenheit und wird geschätzt für ihren Beitrag zu einem angenehmen und unaufdringlichen Geschmackserlebnis.

Natürliches Aroma

Das natürliches Aroma in einer Teesorte hebt die Geschmacksnuancen auf authentische Weise hervor und verleiht dem Tee eine intensivere, dennoch harmonische Note. Es stammt aus echten pflanzlichen Quellen wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen und sorgt dafür, dass der Tee ein komplexes und ausgewogenes Aroma entfaltet. Durch den Einsatz natürlicher Aromen wird das Geschmackserlebnis verfeinert, ohne künstlich zu wirken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Natürliches Aroma in Teesorten ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Tee zu verfeinern und spannende Geschmackswelten zu entdecken. Es wird aus natürlichen Quellen wie Früchten, Kräutern, Gewürzen oder Blüten gewonnen und fügt dem Tee eine authentische, harmonische Note hinzu. Anders als künstliche Aromen überzeugt es durch seine Natürlichkeit und die Nähe zu den ursprünglichen Zutaten.

Natürliches Aroma wird bewusst eingesetzt, um den Geschmack des Tees zu ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Es sorgt für ein ausgewogenes und intensives Geschmackserlebnis, das sowohl Teeliebhaber als auch Neulinge begeistert. Besonders in aromatisierten Tees wie Früchteteemischungen oder gewürzten Schwarztees kommt das Potenzial natürlicher Aromen zur Geltung..

Loser Früchtetee bietet mehrere Vorteile:

  • Besserer Geschmack: Durch die größere Blattgröße und die hochwertigeren Zutaten entfaltet sich ein intensiveres Aroma im Vergleich zu Teebeuteln.
  • Keine künstlichen Zusätze: Lose Früchtetees sind häufig (aber nicht immer) frei von künstlichen Aromen, Zuckerzusätzen oder Konservierungsstoffen.
  • Nachhaltigkeit: Der Kauf von losem Tee reduziert Verpackungsmüll, da du keine einzelnen Teebeutel benötigst.

Die hohen Temperaturen beim Aufgießen mit kochendem Wasser helfen, mögliche Bakterien oder Keime, die sich auf den getrockneten Früchten und Blüten befinden könnten, abzutöten. Da Früchtetee aus getrockneten Zutaten besteht, die in feuchtem Zustand anfällig für mikrobiellen Befall sind, sorgt das kochende Wasser dafür, dass der Tee hygienisch und sicher für den Verzehr bleibt. Eine längere Ziehzeit von 5-10 Minuten gewährleistet nicht nur die vollständige Entfaltung der Aromen, sondern auch, dass potenziell schädliche Bakterien oder Mikroorganismen, die in den getrockneten Zutaten überdauern könnten, ausreichend abgetötet werden.


Zuletzt Angesehen