Früchtetee Feuerzangenbowle
Früchtetee Feuerzangenbowle
Früchtetee Feuerzangenbowle

Früchtetee Feuerzangenbowle

Artikel-Nr.: DB22921-100

  • Rotwein-Orange-Zimt-Note
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22921-100
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Fliederbeeren, Hagebuttenschalen, Mistelkraut, Zimtstangen, Aroma (SELLERIE, SULFIT), Orangenspalten, Nelken
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 10-12 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Wem ist sie nicht bekannt? Die winterliche Bowle, die für viele gesellige Abend sorgt. Durch die außergewöhnliche Aromenkomposition lässt sie ein wahres Geschmacksfeuerwerk los.

Was zeichnet sie aus: Der Zuckerhut, langsam in offener Flamme schmelzender Karamell. Begeisterung pur.

Tee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Früchtetee

Du bringst frisches Wasser zum Kochen und gießt es direkt über einen gehäuften Teelöffel des Tees pro Tasse. Lass den Tee etwa 8-10 Minuten ziehen, damit sich die fruchtig-würzigen Aromen voll entfalten und das warme, winterliche Geschmackserlebnis entsteht.

  • Ziehzeit

    10-12 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was die Teesorte so lecker macht

Fliederbeeren

Sie verleihen dem Tee eine tiefrote Farbe und einen intensiven, leicht herben Geschmack. Sie bringen eine angenehme Tiefe in die Aromen und harmonieren besonders gut mit anderen fruchtigen oder würzigen Zutaten. Der unverwechselbare Geschmack der Beeren macht den Tee zu einer besonderen und vielseitigen Genussmöglichkeit.

Zimtrinde

Zimtrinde verleiht der Teesorten eine unverwechselbare aromatische Tiefe, die durch ihre warme, süßliche und leicht würzige Note besticht. Sie wird aus der inneren Rinde des Zimtbaums gewonnen und ist für ihre komplexen Geschmacksnuancen bekannt, die von mild-süß bis hin zu intensiv-würzig reichen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Bestandteil in Teemischungen.
Sie sorgt für eine behagliche, einhüllende Wärme, die den Genuss besonders in der kalten Jahreszeit steigert.
Ihre leicht holzige Struktur entfaltet beim Aufbrühen ein intensives Aroma, das durch die langsame Freisetzung der ätherischen Öle besonders nachhaltig ist.

Nelken

Durch ihre unverwechselbare Würze und ihren intensiven Duft geben Nelken der Teesorte eine besondere Tiefe und Komplexität. Ihr charakteristisches Aroma ist warm, kräftig und leicht süßlich mit einer feinen Schärfe im Abgang, die den Geschmack des Tees intensiviert und abrundet. Ihre durchdringenden ätherischen Öle sorgen für ein vollmundiges, lang anhaltendes Aroma, das sowohl für Wärme als auch für eine leichte Schärfe sorgt.

Hibiskusblüten

Hibiskusblüten verleihen der Teesorte eine intensiv rote Farbe und einen angenehm säuerlichen Geschmack. Sie sind vielseitig kombinierbar und passen gut zu Früchte- und Kräutertees, wodurch sie die Aromen abrunden. Ihr erfrischendes Profil macht sie sowohl in heißen als auch in kalten Tees zu einer beliebten Zutat.

Zuletzt Angesehen