Früchtetee Elefantenmischung
Früchtetee Elefantenmischung
Früchtetee Elefantenmischung

Früchtetee Elefantenmischung

Artikel-Nr.: DB22161-100

  • Banane-Kokos Geschmacksnote
  • säurearm
Sonderpreis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22161-100
Art: Aromatisierte Früchteteemischung
Zutaten: Bananenchips (Banane, KOKOSNUSSÖL), Kokoschips, Rotbuschtee, Mangoflocken, Ananasflocken, Papayaflocken, Orangenspalten, Aroma.
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 10-12 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 43 kJ
Energie 10 kcal
Fett 0,5 g
davon ges. Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 0,9 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 0,1 g
Salz 0,01 g
* = Die Nährwerte beziehen sich auf 100ml des Aufgusses bei 2,5 g Tee und 10-12 Minuten Ziehzeit.

Der Name ist Programm: Diese überraschende und beispiellose Mischung verfügt über ausnahmslos auffällige Fruchtstücke. In Größe, Form und Farbe zeigen sich Orange, Ananas, Mango, Kokosnuss, Banane & Co. von ihrer besonderen Seite. Rotbusch dekoriert sanft Optik und Geschmack. Mild-fruchtig bilden süße Ananas- und cremige, sanfte Bananennoten ein Team. Ein regelrechter XL-Cocktail der Extraklasse.

Zubereitung von leckerem Früchteteee
Tee-Zubereitung

Eine Tasse Genuss pur

Zuerst gibst du etwa 4-5 Teelöffel des Tees in eine Teekanne oder Tasse und übergießt dann alles mit kochendem Wasser. Lass den Tee dann 5-7 Minuten ziehen, damit sich die fruchtigen Aromen von Apfel, Orange und Hibiskus voll entfalten können.

  • Ziehzeit

    10-12 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    4-5 gehäufte Teelöffel/Liter

Was die Teesorte zum Genuss macht

Bananenchips

Bananenchips verleihen eine dezente, fruchtige Süße und ein exotisches Aroma, das an tropische Genüsse erinnert. Sie bringen eine natürliche, warme Note in die Teemischung. Während des Ziehens geben die Bananenchips ihr mildes Aroma an das Wasser ab, ohne dabei den Geschmack zu dominieren. Ihre knusprige Struktur sorgt zudem für einen optischen Akzent in der Teemischung und macht sie zu einer spannenden Tee-Zutat.

Kokoschips

Sie geben dem Tee eine exotische Süße und eine zarte, nussige Note, die für eine harmonische Abrundung des milden Geschmacks sorgt. Beim Aufguss entfalten die Kokoschips ihre feine, cremige Textur, die dem Tee eine sanfte Fülle und tropische Nuancen verleiht. Sie bringen einen Hauch von Exotik in die Tasse und machen den Tee zu einem besonderen Genussmoment.

Mangostücke

Sie geben der Teesorte eine exotische, fruchtige Süße, die den Geschmack tropisch-exotisch macht. Ihr saftiges Aroma sorgt für eine ausgewogene, vielseitige Geschmackskomposition. Beim Aufbrühen entfalten sie ihre intensive Fruchtigkeit und bringen eine sonnige, erfrischende Leichtigkeit in den Tee.

Rooibos-Tee

Rooibos, auch als Rotbuschtee bekannt, bringt mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack und der warmen, rotbraunen Farbe bringt er Harmonie in jede Tasse Tee. Ursprünglich aus Südafrika stammend, wird Rooibos aus den feinen Nadeln des Rotbuschs gewonnen, die nach der Ernte fermentiert und getrocknet werden. Diese Verarbeitung verleiht ihm sein charakteristisches, vollmundiges Aroma. Seine warmen, rötlichen Töne bilden einen schönen Kontrast zu bunten Blüten und hellen Fruchtstücken. Ob heiß oder kalt, Rooibos ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss und lässt sich zudem wunderbar mit einem Schuss Milch oder Honig verfeinern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die hohen Temperaturen beim Aufgießen mit kochendem Wasser helfen, mögliche Bakterien oder Keime, die sich auf den getrockneten Früchten und Blüten befinden könnten, abzutöten. Da Früchtetee aus getrockneten Zutaten besteht, die in feuchtem Zustand anfällig für mikrobiellen Befall sind, sorgt das kochende Wasser dafür, dass der Tee hygienisch und sicher für den Verzehr bleibt. Eine längere Ziehzeit von 5-10 Minuten gewährleistet nicht nur die vollständige Entfaltung der Aromen, sondern auch, dass potenziell schädliche Bakterien oder Mikroorganismen, die in den getrockneten Zutaten überdauern könnten, ausreichend abgetötet werden.

Loser Früchtetee bietet mehrere Vorteile:

  • Besserer Geschmack: Durch die größere Blattgröße und die hochwertigeren Zutaten entfaltet sich ein intensiveres Aroma im Vergleich zu Teebeuteln.
  • Keine künstlichen Zusätze: Lose Früchtetees sind häufig (aber nicht immer) frei von künstlichen Aromen, Zuckerzusätzen oder Konservierungsstoffen.
  • Nachhaltigkeit: Der Kauf von losem Tee reduziert Verpackungsmüll, da du keine einzelnen Teebeutel benötigst.

Zuletzt Angesehen