Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)
Elegance (Vanille - Jasmin - Note)

Elegance (Vanille-Jasmin-Note)

Artikel-Nr.: DB22112-100

  • leichte Aromen von fruchtig-süßer Creme
  • köstliche Leichtigkeit mit wahrer Elegance
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Leichte Aromen von fruchtig-süßer Creme mit einer geschmackvoll dosierten Portion Beerenfrüchte werden von einem Hauch zarter Blume umspielt. Köstliche Leichtigkeit mit wahrer „Elegance“ ist hier mit unserem feinen Sencha Grüntee ausgezeichnet gelungen. Das Teeblatt erhält durch Teeblüten, edle Silver Needles und Jasminblüten charmanten Schick. Erdbeerscheiben dienen als Farbtupfer und vervollständigen das Bild.

Artikel-Nr.: DB22112-100
Art: Aromatisierte Grün- und Weißteemischung
Zutaten: grüner Tee (89 %) Sencha, Aroma, Jasminblüten, gefr.-getr. Erdbeerscheiben, weißer Tee (3 %) Yunnan
Zubereitung: 3-5 Min. 75°-80°C 4-5 gestrichene Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Tee-Zubereitung

Zarter Genuss für besondere Momente

Für eine elegante Tasse Tee gib 4-5 Teelöffel dieser feinen Mischung in einen Liter Wasser, das auf etwa 75-80 Grad erhitzt wurde. Lass den Tee 1-2 Minuten ziehen, damit sich die harmonischen Aromen von grünem und weißem Tee mit den floralen Noten voll entfalten können. Das Ergebnis ist eine helle, goldene Tasse mit einem sanften Duft, der an blühende Gärten erinnert.

  • Ziehzeit

    3-5 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    4-5 gestrichene Teelöffel/Liter

Was die Teesorte auszeichnet

Weißer Tee - eine der edelsten Teesorten

Weißer Tee aus China ist eine der edelsten und am wenigsten verarbeiteten Teesorten und stammt hauptsächlich aus den Provinzen Fujian, Yunnan und Guangxi. Zu den bekanntesten Sorten gehören Bai Hao Yin Zhen (Silver Needle) und Bai Mu Dan (White Peony). Die Herstellung erfolgt, indem junge Knospen und Blätter geerntet, gewelkt und an der Luft getrocknet werden, wobei kaum Oxidation stattfindet. Dadurch bleibt der Geschmack besonders mild, blumig und leicht süßlich. Weißer Tee ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Polyphenolen.
Weißer Tee auf Holzlöffel in Nahaufnahme
Tee-Zutat: Jasminblüten

Jasminblüten

Jasminblüten geben dem Tee eine sanfte, blumige Eleganz, die an einen Spaziergang durch einen duftenden Garten erinnert. Ihr feines Aroma verbindet sich harmonisch mit dem Tee und sorgt für eine wunderbar leichte, fast magische Note. In Kombination mit den anderen Zutaten entfalten sie ihren vollen Charme und machen jeden Schluck zu einem kleinen Genussmoment. Der zarte Blütenduft allein sorgt schon für eine besondere Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein. Ein Tee mit Jasminblüten ist wie eine kleine Auszeit voller Duft und Geschmack!

Grüner Tee

Grüner Tee zeichnet sich durch sein frisches, leicht herbales Aroma aus, das je nach Sorte von sanften, grasigen bis hin zu nussigen oder blumigen Nuancen reicht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Basis für puren Tee-Genuss. Beim Aufguss entfaltet er ein klares, feines Geschmacksprofil, das durch sorgfältige Zubereitung seine natürliche Eleganz bewahrt.

Zuletzt Angesehen