Der Drachenglaube ist seit Jahrtausenden fest in der chinesischen Mythologie verwurzelt. Ob sich der schwarze Drache - denn das bedeutet "Oolong" übersetzt - von der sahnigen Fruchtigkeit des Beerenobsts besänftigen lassen wird?
Dieser Tee ist halb fermentiert und liegt je nach Oxidationszeit beim Herstellungsverfahren geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee. Teekenner beschreiben seinen Duft und Geschmack als blumig und wohlriechend.
Kombiniert mit der Süße reifer Sommerhimbeeren verschmilzt die Mischung zu einem leichten und sanften Genuss. Auch für diese saftig-fruchtige Oolong-Variante gilt, dass sie zu den Klassikern für die chinesische Teezeremonie gehört und der Tee bis zu drei mal aufgegossen werden kann.