China Green Pu Erh Sheng Cha Bio
China Green Pu Erh Sheng Cha Bio
China Green Pu Erh Sheng Cha Bio
China Green Pu Erh Sheng Cha Bio

China Green Pu Erh Sheng Cha Bio

Artikel-Nr.: WH00588-100

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Blatt: Grobes, grünes Blatt
  • Tasse: Gelbliche Tasse, frisch, grasig, herb
Normaler Preis10,90 €
109,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: WH00588-100
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: 2-3 Min. 70°C 1 gehäufter Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Berühmter Bio-Tee aus der Region Yunnan. Im Gegensatz zum bekannten Schwarztee ist diese grüne Varietät, die auch als "Raw" oder "Green Pu Erh" bezeichnet wird, nur teilweise oder gar nicht fermentiert.

Die Tassenfarbe ähnelt der von grünem Tee, während der Geschmack mild und zart ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es gibt zwei Haupttypen von Pu-Erh Tee:

Sheng Pu-Erh (roher Pu-Erh): Dieser Tee wird aus frischen Teeblättern hergestellt und unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Sheng Pu-Erh kann Jahre, sogar Jahrzehnte lagern und entwickelt mit der Zeit komplexere Aromen.

Shou Pu-Erh (gekochter Pu-Erh): Diese Variante wird durch einen speziellen Prozess der schnellen Fermentation hergestellt, der als "Wo Dui" bekannt ist. Dieser Teetyp hat einen erdigen, vollmundigen Geschmack, der sofort nach dem Kauf genossen werden kann.

Ja, Pu-Erh Tee kann mehrfach aufgebrüht werden.
Sheng Pu-Erh kann oft 5-10 Mal aufgebrüht werden, während Shou Pu-Erh in der Regel 4-6 Mal einsetzbar ist. Die Aufgüsse entwickeln oft unterschiedliche Geschmäcker, sodass man das volle Aromaerlebnis genießen kann.

Durch das Verständnis dieser grundlegenden Informationen über Pu-Erh Tee können Konsumenten eine informierte Wahl treffen und das Potenzial dieser einzigartigen Teesorte voll ausschöpfen.

Ja, eine traditionelle Zubereitungsmethode ist das Gongfu-Cha Verfahren, bei dem eine größere Menge Tee mit einer kleinen Menge Wasser in einer kleinen Teekanne oder einem Gaiwan aufgegossen wird. Dies ermöglicht eine intensive Aromenfreisetzung und mehrfache Aufgüsse.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen