Brazil Sao Bento Kaffee
Brazil Sao Bento Kaffee
Brazil Sao Bento Kaffee

Brazil Sao Bento Kaffee

Artikel-Nr.: NK1030E-250

  • Ganze Bohnen
  • Single Estate Coffee
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis9,90 €
39,60 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1030E-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Zutaten: Röstkaffee (100% Arabica)
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ganze Bohnen

Herkunft und Plantagen
Unser ,,São Bento‘‘ stammt aus dem Südost-brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, von einer Farm in der Nähe der Stadt Carmo de Paranaiba. Hier wird die Aromen-intensive Arabica Sorte Yellow Catuai auf einer Höhe von 1.100 m über dem Meeresspiegel kultiviert.
Nach einer groben Sortierung werden die Kirschen in einem Wassertank nach Reifegrad verlesen. Ein Teil des Fruchtfleisches wird entfernt und die Bohnen zum Trocknen in die Sonne gelegt. Während der zweitägigen Trocknung zieht sich die Kaffeebohne die Süße aus dem Restfruchtfleisch und erhält dadurch ihren unverwechselbaren Geschmack.

Charakter und Geschmack
Dieser Kaffee hat einen ausgeprägten Charakter. Sein ausgewogenes Aroma erinnert an Schokolade und Karamell, welches sich bei Abkühlung sogar noch verstärkt. Bei seiner süßen und nussigen Weichheit gerät man ins Schwärmen. Durch diesen einzigartigen Geschmack wurde der Kaffee von internationalen Kaffeeexperten auf Cup of Excellence Niveau bewertet.

Tee-Zubereitung

Eine perfekte Tasse Kaffee

Der Brazil São Bento Kaffee entfaltet sein volles Aroma bei einer sorgfältigen Zubereitung. Ein mittlerer Mahlgrad und eine Wassertemperatur von 92–96 °C sind ideal, um die nussigen und schokoladigen Noten perfekt hervorzubringen.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Fein

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Was den Brazil Sao Bento Kaffee zum puren Genuss macht

Single Estate Coffee

Single Estate Coffee stammt aus einer einzigen Kaffeefarm, was ihn besonders einzigartig und hochwertig macht. Der Kaffee wird auf der gleichen Farm angebaut, geerntet und verarbeitet, wodurch die Herkunft und der Geschmack klar definiert sind. Diese Bohnen bieten oft ein intensives, unverwechselbares Geschmacksprofil, das durch die besonderen Anbaubedingungen wie Boden, Klima und Anbaumethoden geprägt ist. Aufgrund der sorgfältigen Verarbeitung und der begrenzten Produktionsmengen ist Single Estate Coffee oft nur in kleinen Chargen erhältlich, was ihn zu einer exklusiven Wahl für Kaffeeliebhaber macht.

Brasilianischer Kaffee

Kaffee aus Brasilien ist besonders für seine milde, ausgewogene Geschmacksnote und die weiche, schokoladige Süße bekannt. Als einer der größten Kaffeeproduzenten weltweit bietet Brasilien eine Vielzahl von Kaffeesorten, hauptsächlich Arabica, die in den verschiedenen Anbaugebieten des Landes gedeihen. Die Bohnen aus Regionen wie Minas Gerais und São Paulo zeichnen sich durch eine angenehme Nussigkeit und dezente fruchtige Noten aus. Die Kombination aus optimalen klimatischen Bedingungen, großzügigen Anbauflächen und traditioneller Verarbeitung macht brasilianischen Kaffee zu einem beliebten und vielseitigen Genuss.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Single Estate Coffee steht für die höchste Qualität im Kaffeeanbau. Die Rohkaffeebohnen stammen dabei ausschließlich von einer einzigen Farm, was die Herkunft und die besondere Sorgfalt im Anbau klar definiert. Im Gegensatz dazu bezieht sich Single Origin Coffee auf Bohnen, die aus einer Gemeinschaft von Farmern innerhalb derselben Region stammen, oft aus kleinen, familiengeführten Betrieben. Diese Betriebe setzen auf äußerst sorgfältige Anbaumethoden, wodurch die Produktionsmengen begrenzt bleiben.

Brasilianischer Kaffee ist besonders wegen seiner milden, ausgewogenen Aromen und der weichen Süße. Als einer der größten Kaffeeproduzenten weltweit bietet Brasilien eine Vielzahl an Kaffeebohnensorten, die sich durch ihre Nussigkeit, Schokoladennoten und oft auch dezente fruchtige Akzente auszeichnen. Die Anbauregionen wie Minas Gerais und São Paulo profitieren von optimalen klimatischen Bedingungen, die dem Kaffee eine gleichbleibend hohe Qualität verleihen. Zudem wird der Kaffee in Brasilien traditionell schonend verarbeitet, was zu einer hervorragenden Tassenqualität führt, die vielseitig und für viele Zubereitungsmethoden geeignet ist.

In Brasilien wird Kaffee auf verschiedene Weisen genossen, aber eine der beliebtesten Zubereitungsarten ist der "cafezinho". Dieser starke, meist zuckerreiche Espresso-ähnliche Kaffee wird in kleinen Tassen serviert und ist ein wichtiger Bestandteil der brasilianischen Gastfreundschaft. "Cafezinho" wird häufig zu jeder Tageszeit, oft auch in sozialen Zusammenkünften oder bei Besuchen, angeboten.

Außerdem trinken viele Brasilianer ihren Kaffee als Filterkaffee (café coado), der mit einem speziellen Filter aus Stoff oder Papier zubereitet wird. Diese Art des Kaffees ist besonders in den Haushalten verbreitet. Neben diesen traditionellen Zubereitungsmethoden gibt es auch regionale Variationen, wie zum Beispiel "café com leite", bei dem der Kaffee mit heißer Milch gemischt wird, was vor allem zum Frühstück oder in den kühleren Monaten sehr beliebt ist.

Arabica-Kaffeebohnen gelten als hochwertiger und zeichnen sich durch einen milden, komplexen Geschmack mit feinen Säuren aus. Robusta-Kaffeebohnen hingegen haben einen kräftigeren, erdigeren Geschmack, enthalten mehr Koffein und werden oft in Espressomischungen verwendet.


Zuletzt Angesehen