Best of Brazil Fazenda Lagoa Kaffee
Best of Brazil Fazenda Lagoa Kaffee

Best of Brazil Fazenda Lagoa Kaffee

Artikel-Nr.: NK1008H-250

  • Ganze Bohnen
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis10,90 €
43,60 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1008H-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Zutaten: Röstkaffee (100% Arabica)
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ganze Bohne

Herkunft und Plantage
Unser Kaffee wächst auf der unter Kennern bekannten Farm "Fazenda Lagoa". Sie liegt am gleichnamigen See in den Bergen von Minas Gerais im südöstlichen Binnenland Brasiliens, einem der traditionsreichsten und besten Anbaugebiete für Kaffee. Die ca. 400 Hektar große "Fazenda Lagoa" produziert unter Rücksichtnahme auf das lokale Ökosystem mit großer Hingabe und sozialer Verantwortung einen "Lagenkaffee", der nur sehr begrenzt verfügbar ist (jährlich etwa zehntausend Sack a 60kg).

Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent. In der Regel werden die ungewaschenen und sonnen-getrockneten Bohnen als "Brazil Santos" verkauft, um sie von den feineren Milds zu unterscheiden. Neben zahlreichen Arabica-Sorten produziert Brasilien auch einen Robusta-Kaffee.
Die Qualität der 1720 aus Französisch-Guayana eingeführten Pflanzen sind sehr unterschiedlich und bieten für jeden Geschmack etwas: Die im Norden in Meeresnähe wachsenden Sorten haben ein kräftiges Seearoma, und die alten, in der südöstlichen Cerrado-Region jetzt wieder neu kultivierten Bourbon-Bohnen sind ansprechend mild-würzig mit geringer Säure.

Charakter und Geschmack
Der Best of Brazil "Fazenda Lagoa" erzielt auf internationalen Verkostungen regelmäßig Spitzennoten. Im Geschmack findet der Kaffeegenießer das, was einen Gourmetkaffee aus Brasilien ausmacht. Sein ausgewogenes Aroma erinnert an Schokolade, das sich bei Abkühlung sogar noch verstärkt. Seine Süße Weichheit und der lang anhaltende Nachgeschmack lassen jeden Kaffeeliebhaber ins Schwärmen geraten.

Kaffee-Zubereitung

Eine wunderbare Tasse Kaffee

Um das volle Aroma dieser brasilianischen Spezialität zu genießen, mahle die Bohnen frisch und passe den Mahlgrad an deine bevorzugte Zubereitungsmethode an – etwa mittel für Handfilter oder grob für die French Press. Verwende etwa 6–8g Kaffee pro 100ml Wasser und achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von 92–96 Grad hat. So entfalten sich die schokoladigen und nussigen Noten optimal und du kannst den milden, ausgewogenen Geschmack mit langem Nachklang voll auskosten.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Fein

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Das Besondere an der Kaffeesorte

Brasilianischer Kaffee

Kaffee aus Brasilien ist besonders für seine milde, ausgewogene Geschmacksnote und die weiche, schokoladige Süße bekannt. Als einer der größten Kaffeeproduzenten weltweit bietet Brasilien eine Vielzahl von Kaffeesorten, hauptsächlich Arabica, die in den verschiedenen Anbaugebieten des Landes gedeihen. Die Bohnen aus Regionen wie Minas Gerais und São Paulo zeichnen sich durch eine angenehme Nussigkeit und dezente fruchtige Noten aus. Die Kombination aus optimalen klimatischen Bedingungen, großzügigen Anbauflächen und traditioneller Verarbeitung macht brasilianischen Kaffee zu einem beliebten und vielseitigen Genuss.

Die Auswahl des Rohkaffees

Besondere Sorgfalt gehört zu unseren wichtigsten Grundsätzen, angefangen bei der Auswahl der Rohkaffees. Jedes Anbaugebiet verleiht den Bohnen eine einzigartige Charakteristik, die durch Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Höhenlage geprägt wird. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden nur die besten Bohnen aus den Kaffeeplantagen ausgewählt und sorgfältig geprüft. Diese präzise Auswahl bildet die Grundlage für den unverwechselbaren Geschmack jedes Kaffees.

Feinster Gourmetkaffee

Gourmetkaffee aus ganzen Bohnen ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Schon beim Mahlen entfaltet sich ein intensiver Duft, der Lust auf die erste Tasse macht. Die Bohnen stammen meist aus sorgfältig ausgewählten Anbaugebieten und werden besonders schonend geröstet – das merkt man im Geschmack. Jeder Schluck bringt feine Nuancen zum Vorschein, sei es fruchtig, nussig oder schokoladig. Anders als bei industriellem Kaffee steckt hier spürbar mehr Liebe, Handwerk und Qualität in jeder Bohne. Wer einmal frischen Gourmetkaffee probiert hat, will meist nichts anderes mehr.
Feinster Gourmetkaffee

Zuletzt Angesehen