Achtsamkeit & Ruhe Biotee
Achtsamkeit & Ruhe Biotee
Achtsamkeit & Ruhe Biotee
Achtsamkeit & Ruhe Biotee

Achtsamkeit & Ruhe Biotee

Artikel-Nr.: WH43714-100

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Kräuter - und Zitronenmelisse-Geschmacksnote
  • ohne Zusatz von Aroma
Normaler Preis7,50 €
75,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Entspannung in der Tasse

In unserer hektischen Welt sehnen wir uns oft nach Momenten der Gelassenheit. Der Achtsamkeit & Ruhe Biotee bietet genau das – eine harmonische Mischung, die zum Abschalten einlädt.

Ein Bouquet aus sorgfältig ausgewählten Kräutern

Diese Teemischung kombiniert verschiedene Kräuter, die ein ausgewogenes Geschmackserlebnis schaffen. Die milde Zitronenmelisse bringt eine sanfte Frische, während andere Zutaten wie Brombeerblätter und Kamillenblüten dem Tee eine angenehme Tiefe verleihen.

Ein Fest für die Sinne

Schon beim Aufgießen entfaltet der Tee ein krautiges, dezent blumiges Aroma. Die leuchtend gelbe Farbe des Aufgusses lädt zum Verweilen ein. Der Geschmack ist vollmundig und ausgewogen, mit einer leichten Süße und einer subtilen herben Note.

Ein Moment der Ruhe im Alltag

Der Achtsamkeit & Ruhe Biotee ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Ob nach einem langen Tag oder einfach zwischendurch, diese Teemischung hilft dabei, den Moment zu genießen und neue Energie zu schöpfen.

Artikel-Nr.: WH43714-100
Art: Naturbelassene Kräuterteemischung
Zutaten: Zitronenmelisse*, Brombeerblätter*, Kamillenblüten*, Hopfenzapfen*, Rosenblütenblätter*. * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 8-10 Min. 100°C 3 gestrichene Teelöffel/250ml
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Das Besondere dieser Teesorte

Zitronenmelisse

Sie geben der Teesorte eine frische, zitrusartige Note, die den Geschmack auf natürliche Weise belebt. Die subtile Zitronennote von Zitronenmelisse sorgt für eine leicht erfrischende und ausbalancierte Geschmackserfahrung. Ihre feine, blumige Frische macht sie auch zu einer beliebten Zutat in Tees, die eine beruhigende Wirkung versprechen.

Brombeerblätter

Brombeerblätter verleihen der Teesorte eine ganz besondere Tiefe und einen leicht herben, aber dennoch angenehm frischen Geschmack. Ihr leicht nussiger und zugleich fruchtiger Charakter rundet die Aromen im Tee perfekt ab und sorgt für ein ausgewogenes Trinkerlebnis. Die Blätter bringen zudem eine zarte natürliche Süße mit, die wunderbar mit anderen Zutaten wie Beeren oder Kräutern harmoniert. Sie sorgen für eine angenehme, milde Grundlage, die den Tee insgesamt weicher und sanfter macht.

Kamillenblüten

Die Kamillenblüten geben der Teesorten ein sanftes, blumiges Aroma, das für eine angenehme, beruhigende Note sorgt. Ihr zarter Duft und ihre milden, leicht süßlichen Nuancen sorgen für eine ausgewogene und harmonische Tee-Mischung. Beim Aufguss entfalten sich die Kamillenblüten vollständig und bringen eine natürliche, warme Frische in den Tee. Diese Blüten ergänzen Kräutertees perfekt und bieten ein leichtes, rundes Geschmackserlebnis, das den Tee zu einem genussvollen Erlebnis macht.
Tee-Zutat: Hopfenzapfen

Hopfenzapfen

Hopfenzapfen bringen eine angenehm herbe, leicht würzige Geschmacksnote in die Tasse, die man nicht alle Tage im Tee findet. Sie erinnern ein bisschen an gemütliche Abende im Biergarten – nur eben viel sanfter und aromatischer. Im Zusammenspiel mit fruchtigen oder floralen Zutaten sorgen sie für einen spannenden Kontrast, der neugierig macht. Ihr erdiger, fast schon heimeliger Charakter verleiht dem Tee Tiefe und eine besondere Wärme. Wer mal Lust auf etwas Ungewöhnliches hat, findet hier eine Zutat mit überraschend viel Charme. Und ganz ehrlich – wann hattest du zuletzt Hopfen im Teebecher?

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen