1836 Tea China Gunpowder Temple of Heaven
1836 Tea China Gunpowder Temple of Heaven

1836 Tea China Gunpowder Temple of Heaven

Artikel-Nr.: DB21282

  • 15 Pyramidenbeutel a 3g
  • Herb - Hochwertig - Frisch
Normaler Preis6,50 €
144,44 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Tea China Gunpowder Temple of Heaven

Ein Klassiker unter den Grüntees – China Gunpowder Temple of Heaven beeindruckt mit seinem unverwechselbaren, leicht herben Geschmack, der durch seine Frische und hochwertige Verarbeitung abgerundet wird.

In praktischen Pyramidenbeuteln verpackt, entfaltet dieser grüne Tee sein volles Aroma und bringt die charakteristische Note dieser besonderen Teesorte perfekt zur Geltung. Die sorgfältig gerollten Teeblätter sorgen für einen intensiven, gleichzeitig harmonischen Genussmoment.

Ideal für Teeliebhaber, die Wert auf authentischen Geschmack und beste Qualität legen – ein Tee, der Tradition und Genuss vereint.

Artikel-Nr.: DB21282
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee
Zubereitung: 1-3 Min. 75°-80°C 1 Pyramidenbeutel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Cha Cult GmbH - Rungedamm 37 - 21035 Hamburg
Zubereitung von Pyramiden-Teebeutel
Tee-Zubereitung

Aromatischer grüner Tee

Für die perfekte Zubereitung legst du einen Pyramidenbeutel in deine Tasse und übergießt ihn mit 75–80? Grad heißem Wasser, danach lässt du ihn 2–3 Minuten ziehen – so entfaltet sich das leicht herbe und frische Grünteearoma besonders gut. Die eng gerollten Teeblättchen knistern beim Aufguss fast mystisch und lösen sich langsam, sodass ein intensiver, harmonischer Geschmack entsteht.

  • Ziehzeit

    1-3 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    1 Pyramidenbeutel/Tasse

Das Geheimnis hinter diesem besonderen Tee

Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

Chinesischer Tee hat eine beeindruckende Geschichte, die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Als Ursprungsland des Tees hat China eine reiche Kultur und tief verwurzelte Traditionen rund um die Teezubereitung und den Teegenuss entwickelt. Jede Tasse erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Naturverbundenheit und kulturellem Erbe.
Teeplantage von oben in China
Pyramiden-Teebeutel aus umweltschonenden Material

Umweltschonendes Material

Die Pyramiden-Teebeutel bestehen aus PLA, einem Material, das aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffbeuteln ist PLA biologisch abbaubar und kommt ganz ohne Erdöl aus. Das macht ihn nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch zu einer echten Alternative für eine ressourcenschonende Produktion. Aus unserer Sicht ein wichtiger und zukunftsweisender Schritt hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt.

Hochwertiger Teegenuss auch unterwegs

Unsere hochwertigen Pyramiden-Teebeutel sind die perfekte Lösung für alle, die auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten möchten. Durch ihre besondere Form bieten sie dem Tee genug Raum, damit sich Aroma und Geschmack optimal entfalten können – fast wie bei einer losen Zubereitung. Egal ob im Büro, im Zug oder auf Reisen: ein guter Tee braucht nicht viel, nur heißes Wasser und einen dieser cleveren Beutel. Die praktische Portionierung macht’s einfach, und du genießt jederzeit vollmundigen Geschmack mit besten Zutaten. So wird selbst die kleine Pause zwischendurch zum feinen Genussmoment. Wer sagt denn, dass unterwegs nicht auch richtig guter Tee geht?
Praktisch - Hochwertige Teebeutel für Unterwegs

Häufig gestellte Fragen zu chinesischem Tee

Gunpowder-Tee (珠茶, Zhū Chá) ist ein chinesischer grüner Tee, der durch ein spezielles Rollverfahren hergestellt wird. Die frischen Teeblätter werden zunächst gedämpft oder in der Pfanne erhitzt, um die Oxidation zu stoppen, und anschließend zu kleinen, kugelförmigen Perlen gerollt. Diese Rolltechnik hilft, das Aroma und die Frische des Tees länger zu bewahren. Beim Aufgießen entfalten sich die Blätter langsam, wodurch ein kräftiges, leicht rauchiges Aroma entsteht.

Bessere Entfaltung der Teeblätter

  • Pyramidenform vs. rechteckige Form: Der auffälligste Vorteil von Pyramidenbeuteln ist ihre Form. Sie bieten mehr Platz für die Teeblätter, da die Beutel in der Regel aus einem größeren, durchlässigen Material bestehen und sich in der Form einer Pyramide entfalten können. Das ermöglicht den Teeblättern, sich vollständig auszubreiten, was zu einer besseren Extraktion der Aromen führt.
  • Mehr Platz für ganze Teeblätter: Während traditionelle Teebeutel oft mit feineren, zermahlenen Teepartikeln (auch "Fannings" genannt) gefüllt sind, werden in Pyramidenbeuteln oft größere Blätter oder ganze Blätter verwendet. Diese Blätter können ihre ätherischen Öle und Aromen besser entfalten und so zu einem volleren, aromatischeren Geschmack führen.

Bessere Aromaentfaltung

  • Bessere Extraktion: Da die Teeblätter in einem Pyramidenbeutel mehr Platz haben, können sie sich beim Aufguss besser entfalten und mehr Aromen an das Wasser abgeben. Dies führt zu einer intensiveren und komplexeren Tasse Tee, da die Aromen in den größeren Blättern nicht so schnell freigesetzt werden wie in den feineren Partikeln, die in herkömmlichen Beuteln zu finden sind.
  • Längerer Kontakt mit Wasser: Durch die größere Oberfläche und das freie Bewegen der Blätter im Beutel kommt der Tee in Kontakt mit mehr Wasser, was eine schnellere und vollere Extraktion ermöglicht.

Bessere Teequalität

  • Verwendung hochwertigerer Tees: Da Pyramidenbeutel meist Platz für größere Teeblätter bieten, werden häufig auch qualitativ hochwertigere Tees verwendet. Viele Premium-Marken setzen Pyramidenbeutel für ihre Teesorten ein, da sie es ermöglichen, ganze Teeblätter zu verwenden, die in herkömmlichen Beuteln keinen Platz hätten.
  • Vermeidung von "Staub": In traditionellen Teebeuteln kann sich oft Tee „Staub“ oder sehr kleine Teepartikel befinden, die nicht nur die Qualität beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack durch die schnelle Freisetzung von Bitterstoffen beeinflussen können. In Pyramidenbeuteln sind größere Teeblätter weniger anfällig für diese Probleme, was zu einer harmonischeren Tasse führt.

Zuletzt Angesehen