Schöner, milder Grüntee aus China. Frisches Grünteearoma mit einem mildrauchigen, leicht blumig wirkenden Aroma. Helle Tasse. Sauber gearbeitete, feine Blättchen. Frischer Duft.
Der Name "Chun Mee" bedeutet übersetzt "wertvolle Augenbraue", was sich auf die Form der Teeblätter bezieht.
Artikel-Nr.: | WH00524-100 |
Art: | Grüner Tee |
Zutaten: | Grüner Tee aus kontrolliert-biologischem Anbau |
Bio-Zertifizierung: | DE-ÖKO-006 - Nicht-EU-Landwirtschaft |
Zubereitung: | 2-3 Min. 70°C 1 gestrichener Teelöffel/250ml |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |

Tee-Zubereitung
Die ideale Tasse Grüntee
Du solltest das Wasser auf etwa 80 Grad erhitzen, um die feinen Aromen richtig zur Geltung zu bringen. Lasse den Tee für 2 bis 3 Minuten ziehen, damit er sein frisches, leicht fruchtiges Bouquet entfalten kann. So holst du dir eine leckere, angenehme Tasse grünen Tee, die dich den ganzen Tag über begleitet!
-
Ziehzeit
2-3 Min.
-
Temperatur
70°C
-
Dosierung
1 gestrichener Teelöffel/250ml
Die Besonderheiten dieses Tees
Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack
Chinesischer Tee hat eine beeindruckende Geschichte, die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Als Ursprungsland des Tees hat China eine reiche Kultur und tief verwurzelte Traditionen rund um die Teezubereitung und den Teegenuss entwickelt. Jede Tasse erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Naturverbundenheit und kulturellem Erbe.


Eine Reise zu den berühmten Teegärten Chinas
Chinesischer Tee wächst in spektakulären Landschaften – von den Nebelbergen von Huangshan bis zu den terrassenförmigen Teefeldern von Yunnan. Diese Teegärten sind nicht nur malerisch, sondern auch Ursprung einiger der edelsten Tees der Welt.
Tee aus ökologischem Anbau
Bio-Tee aus China wird nach strengen ökologischen Standards angebaut, wobei auf chemische Pestizide, synthetische Düngemittel und Gentechnik verzichtet wird. Der Anbau erfolgt mit umweltschonenden Methoden, um die Fruchtbarkeit der Böden zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Die Teeblätter werden traditionell von Hand gepflückt, was die Qualität des Tees zusätzlich steigert. Bio-Tee aus China wird nach internationalen Standards wie EU-Bio, USDA Organic und China Organic zertifiziert. Geschmacklich überzeugt er durch seine Vielfalt, von frischen, blumigen und grasigen Noten bis hin zu malzig-würzigen oder erdig-reifen Aromen, je nach Sorte und Anbaugebiet.


Die Vielfalt der Sorten: Ein Tee für jeden Geschmack
Von grünem Tee wie Longjing über den geheimnisvollen weißen Tee bis hin zu kräftigem Pu-Erh – chinesischer Tee bietet eine beeindruckende Bandbreite an Sorten. Jede Region Chinas hat ihre Spezialitäten, die durch Klima, Boden und traditionelle Herstellungsmethoden geprägt sind. Diese Vielfalt macht chinesischen Tee zu einem Erlebnis für Entdecker und Genießer.