Artikel-Nr.: | DB21184-100 |
Art: | Kräutertee |
Zutaten: | SÜSSHOLZWURZELN*, Fenchel*, Ingwerstücke*, Kamille*, Pfefferminze*, ganzer Kardamom*, Zimtstücke*, Anissamen* |
Bio-Zertifizierung: | DE-ÖKO-006 - EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Warnhinweise: |
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel! Enthält Süßholz - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden |
Zubereitung: | 5-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |
Ayurveda und das Pitta-Dosha
Im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, wird der Mensch durch drei grundlegende Lebensenergien, die sogenannten Doshas, charakterisiert: Vata, Pitta und Kapha. Das Pitta-Dosha steht dabei für die Elemente Feuer und Wasser und ist verantwortlich für Stoffwechselprozesse und Transformationen im Körper. Pitta-Typen tragen sehr viel Energie in sich, sind gute Redner und kritische Denker. Sie brauchen regelmäßige Mahlzeiten und werden schnell erregt und gereizt. Zeichen eines Pitta-Ungleichgewichts sind aggressives Verhalten, Sturheit und Rücksichtslosigkeit. Pitta-Tee fördert den Ausgleich dieses inneren Feuers.
Beste Zeit für Pitta-Tee: von 10 bis 14 Uhr und 22 bis 2 Uhr.
Die ausgewogene Mischung: Kräuter und Gewürze im Einklang
Die Teemischung kombiniert sorgfältig ausgewählte Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, die traditionell für ihre ausgleichenden Eigenschaften geschätzt werden. Die harmonische Zusammenstellung dieser Komponenten sorgt für ein mild-würziges Aroma, das sowohl erfrischend als auch beruhigend wirkt.
Ein Tee für Balance und Genuss
Diese ayurvedische Teemischung bietet eine wunderbare Möglichkeit, das Pitta-Dosha auf natürliche Weise zu harmonisieren und dabei einen Moment der Ruhe und des Genusses zu erleben. Ob als kleine Auszeit im hektischen Alltag oder als bewusster Beitrag zum eigenen Wohlbefinden – dieser Tee ist ein wohltuender Begleiter für Körper und Geist.
Was diese Teesorte so außergewöhnlich macht
Süßholzwurzel


Fenchel
Kardamom
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut in heißen Aufgüssen, da sich die ätherischen Öle beim Brühen freisetzen und einen aromatischen Duft verbreiten. Kardamom verleiht Teesorten eine warme, einladende Note. Sein feines Gleichgewicht zwischen Süße und Würze macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Welt des Tees.

