Jubiläum: 10 Jahre Nibelungentee
Was die Brüder Jörg und Daniel Frödtert im Spätsommer 2004 als Testballon steigen lassen wollten, hat sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Teeballon entwickelt. Seit zehn Jahren durchschwebt der Online-Teehandel Nibelungentee nun im Höhenflug die Weiten des Internets.

Im Rückblick erwies sich die markante Namenswahl als clevere Entscheidung, denn die Statistik legt nahe, dass viele Kunden Nibelungentee mit hervorragender Qualität in Verbindung bringen: Mit einer Quote von weit über einem Drittel ist die Zahl der Stammkunden außergewöhnlich hoch. Und das will etwas heißen bei inzwischen rund 60.000 Käufern.
Mit 50 Teesorten war das Sortiment zum Start 2004 noch übersichtlich. Bei der ersten Neugestaltung der Website zwei Jahre später hatte sich die Zahl der Artikel verzehnfacht, 2010 konnten die Kunden bereits aus über 3000 Produkten wählen. Doch nicht nur die Vielfalt sollte ausgebaut werden. 2009 wurde das Geschäft zertifizierter Biobetrieb.

Schon sehr bald platzte das Lager aus allen Nähten, sodass Nibelungentee im Jubiläumsjahr in neue Räumlichkeiten umzog. Freudig und nicht ohne Stolz führen Jörg und Daniel Frödtert heute Besucher durch ihr über 500 Quadratmeter großes, sauberes und helles Lager. Es herrscht computergesteuerte Ordnung in den baumhohen Regalen, in denen alle Produkte – darunter in blitzeblanken Schmuckdosen mittlerweile über 1000 Teesorten – vorgehalten werden.