ZERO JAPAN

Filtern

    ZERO JAPAN ist ein japanischer Hersteller hochwertiger Keramik-Teewaren, der sich international einen Namen für handgefertigtes Design und Funktionalität gemacht hat.  

    Unternehmensprofil

    ZERO JAPAN wurde 1992 in der Präfektur Gifu gegründet – einer Region mit langer Töpfertradition, insbesondere um die Stadt Tajimi. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Japan und legt großen Wert auf Handarbeit und sorgfältige Qualitätskontrolle. Die Produkte werden heute in über 45 Ländern vertrieben, darunter auch in Deutschland, wie hier auf nibelungentee.de.

    Philosophie und Designprinzipien

    Das Designkonzept von ZERO JAPAN basiert auf drei Grundprinzipien: Aussehen, Handhabung und Nützlichkeit. Das Ziel ist, traditionelle japanische Ästhetik mit moderner Funktionalität zu verbinden. Typisch sind klare Formen, einfarbige Glasuren und Edelstahlkomponenten – etwa Deckel und Filtereinsätze, die mit einem Clip-System befestigt sind.  

    Produktpalette

    Die Produktlinie umfasst vor allem:

    • Porzellan-Teekannen in verschiedenen Größen (meist 350–1000 ml)
    • Teetassen, Krüge und Zubehör wie Zuckerdosen
    • Spezial-Varianten mit Craquelé- oder mattierter Glasur

    Jede Kanne besitzt ein Edelstahlsieb und abnehmbaren Deckel und wird aus feinem Ton in Porzellanqualität geformt und glasiert. 

    Markenimage und Marktposition

    ZERO JAPAN gilt als Premiummarke unter den japanischen Keramikherstellern. Ihre Teekannen sind ein Symbol für modernes japanisches Design und finden weltweit Anerkennung – sowohl in Teehäusern als auch im privaten Gebrauch. Durch die Kombination aus minimalistischer Formgebung, kräftigen Farben und Langlebigkeit haben sie sich insbesondere im europäischen Teehandel etabliert.

    146 Produkte