Kurkumas Feuer
Kurkumas Feuer
Kurkumas Feuer

Kurkumas Feuer

Artikel-Nr.: IT84356-100

  • Geschmacksnote: würziges Kurkuma
  • eine wahrlich heiße Teemischung
Normaler Preis6,50 €
65,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT84356-100
Art: Aromatisierter Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee (69%), Kurkuma (8%), kandierte Ingwerstücke (Ingwer, Zucker), Orangenschalen, natürliches Aroma, Rosa Pfeffer, Koriander, Kardamom, Ringelblumenblüten, Chiliringe (1%)
Zubereitung: 3-4 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
∅ Nährwertangaben pro 100ml Teezubereitung*
Energie 5 kJ
Energie 1 kcal
Fett < 0,5 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 0,3 g
davon Zucker 0,3 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
* = 2g Tee in einen Teefilter geben, mit 100ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen.
Neben Kurkuma befeuern hier Gewürze wie Chili, rosa Pfeffer, Ingwer und Kardamom die Geschmacksnerven. Abgerundet wird die ungewöhnliche Komposition durch Orangenschalen, Ringelblumen und Koriander. Kurkumapulver ist Hauptbestandteil vieler Currymischungen, die ihre satt-gelbe Farbe dem Curcumin verdanken. Wunderbar passt er zu orientalischen Gerichten. 

Poetisch ausgedrückt entfacht dieser natürlich aromatisierte Schwarztee ein inneres Kaminfeuer. Damit ist er das ideale Getränk für nasskalte Herbst- und Wintertage. Doch auch im Frühjahr und Sommer schmeckt Kurkumas Feuer einfach köstlich. Schließlich trinkt man im arabischen und indischen Kulturraum solche Mischungen aus Schwarz- und Gewürztee das ganze Jahr über. 

Wem Kurkumas Feuer mal zu heiß brennt, der kann die leicht-pfeffrige Note mit ein wenig Milch oder Sahne abmildern.

Wodurch sich dieser Tee auszeichnet

Kurkuma

Kurkuma gibt der Teesorte nicht nur eine wunderschön goldene Farbe, sondern auch eine angenehm würzige Tiefe mit einer leicht erdigen Note. Sein warmes, leicht pfeffriges Aroma bringt eine exotische Note in jede Tasse. Wenn er mit etwas Zimt, Ingwer oder Zitrone kombiniert wird, entsteht eine spannende Geschmacksvielfalt, die sowohl sanft als auch intensiv sein kann.
Rosa Pfefferkörner

Rosa Pfefferkörner

Rosa Pfefferkörner, die getrockneten Früchte des Schinus molle, verleihen Teesorten eine einzigartige Geschmacksnote. Ihr milder, leicht süßlicher und gleichzeitig würziger Geschmack harmoniert hervorragend mit verschiedenen Teesorten.

Koriander

Koriander verleiht der Teesorte eine überraschende Würze, die sich harmonisch mit süßen oder fruchtigen Noten verbindet und für eine außergewöhnliche Geschmackstiefe sorgt. Seine leicht zitronige, warme Aromatik bringt eine exotische Note ins Spiel und macht den Tee zu einem besonderen Erlebnis für alle, die das Besondere suchen. Dieses kleine Gewürz sorgt für das gewisse Etwas und macht aus einer einfachen Teemischung ein echtes Geschmackserlebnis.
Koriander als Tee-Zutat

Kardamom

Kardamom verleiht der Teesorte durch seine komplexen Aromen eine faszinierende geschmackliche Tiefe. Sein unverkennbares Profil vereint würzige, süßliche und leicht zitronige Noten, die sowohl für Wärme als auch für Frische sorgen. Diese einzigartige Geschmackskombination macht Kardamom zu einer der begehrtesten Zutaten in Teemischungen auf der ganzen Welt.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut in heißen Aufgüssen, da sich die ätherischen Öle beim Brühen freisetzen und einen aromatischen Duft verbreiten. Kardamom verleiht Teesorten eine warme, einladende Note. Sein feines Gleichgewicht zwischen Süße und Würze macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Welt des Tees.

Chilischoten

Die Chilischoten bringen eine aufregende, würzige Schärfe in den Tee, die für eine kleine Geschmacksexplosion sorgt. Ihre feurige Note ergänzt sich perfekt mit den anderen Aromen und schafft eine interessante Balance. Die Schärfe bleibt dezent im Hintergrund, sodass der Tee gleichzeitig angenehm und spannend bleibt. Ein bisschen Chili sorgt für das gewisse Extra und macht jede Tasse zu einem echten Abenteuer für den Gaumen.
Tee-Zutat: Chilischoten

Kurkuma, wissenschaftlich bekannt als "Curcuma longa", ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Wurzel oder das Rhizom der Kurkuma-Pflanze wird in der Küche als Gewürz verwendet und ist bekannt für ihre leuchtend gelbe Farbe. Kurkuma ist vor allem in der indischen und asiatischen Küche weit verbreitet, wo es als Gewürz in Currys, Reisgerichten, Soups und verschiedenen anderen Speisen eingesetzt wird.

Geschmack und Aroma
Kurkuma hat einen warmen, leicht erdigen Geschmack mit einer milden Schärfe, die gut mit anderen Zutaten harmoniert. In Teesorten kombiniert Kurkuma oft mit Gewürzen wie Ingwer, Zimt oder schwarzem Pfeffer, um ein komplexes und aromatisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Zubereitung von Kurkuma-Tee
Kurkuma kann auf verschiedene Weise in Teesorten eingebracht werden.

  • Kurkuma-Ingwer-Tee: Eine Kombination aus frischem Ingwer und Kurkuma-Wurzel, aufgegossen mit heißem Wasser. Dieser Tee ist wärmend und perfekt für die kalte Jahreszeit.
  • Goldene Milch: Eine Mischung aus Kurkuma, Milch (oder pflanzlicher Milch), Honig und Gewürzen wie Zimt oder Pfeffer. Diese Mischung kann sowohl als Tee als auch als cremiges Getränk genossen werden.
  • Fruchtige Kurkuma-Tees: Kurkuma wird oft in Kombination mit fruchtigen Tees wie Zitrusfrüchten oder Äpfeln verwendet, um eine erfrischende und gesunde Teemischung zu schaffen.

Mit seiner warmen Farbe und einzigartigen Aromen inspiriert Kurkuma immer mehr Teeliebhaber, neue Kombinationen und Rezepte auszuprobieren. Egal, ob als gesundheitliche Unterstützung oder als aromatische Bereicherung, Kurkuma in Tees bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Vorzüge dieser bemerkenswerten Wurzel in den Alltag zu integrieren.


Zuletzt Angesehen